Willkommen in der Stadt der Türme
!!

Die Headerkoordinaten beschreiben einen Parkplatz, bei dem ihr
parken könnt.
Geht dann Richtung Stadtbrunnen in die Innenstadt. ( N 47° 57. 633
E 014° 46. 421)
A: Blickt die Straße hinauf zum Turm. Wie heißt dieser Turm ?
Ybbsturm (A = 1)
Stadtturm (A = 7)
Schlossturm (A = 9)
B: Auf diesem Turm könnt ihr eine Inschrift sehen, „Im Jahre
1532 schlugen Bürger, Schmiede und Bauern die ............. in die
Flucht und erbauten zur Erinnerung diesen Turm.“
Wen schlugen sie in die Flucht?
Türken (B = 0)
Österreicher (B = 1)
Albaner (B = 2)
C: Zwischen Brunnen und Turm findet ihr ein Lebensmittelgeschäft.
Wie viele Fenster findet ihr auf der Vorderseite des Hauses?
(Gesucht ist die Anzahl der Fenster im 1. und 2. Stock!)
C = Anzahl der Fenster minus 2
D: Beim Turm seid ihr am Oberen Stadtplatz angelangt. Geht nun
links zur Stadtpfarrkirche.
Wem wurde die Kirche geweiht ?
Hl. Maria Magdalena und ........
Florian (D = 1)
Lambert (D = 3)
Berthold (D = 4)
E: In dieser Kirche befindet sich die Marienkapelle.
Wann wurde sie errichtet?
1715 – 17xx
E = X - 14
F: Geht nun ans andere Ende des Oberen Stadtplatzes.
Dort findet ihr die Alte Stadt Apotheke.
Welches Symbol trägt diese Apotheke?
Basilisk (F = 1)
Wassermann (F = 5)
Einhorn (F = 9)
G: Geht bei der Apotheke links und beim Bezirksgericht
vorbei.
Hinter der nächsten Ecke seht ihr schon den nächsten Turm von
Waidhofen.
Aus welchen Jahrhundert stammt dieser Turm?
13. Jhd (G = 0)
15. Jhd (G = 1)
12. Jhd (G = 5)
H: Nun sucht die lateinische Inschrift am Turm.
Wie lautet der 7. Buchstabe des 2. Wortes?
Q (H = 5)
S (H = 0)
B (H = 3)
Hiermit endet die Reise durch die Stadt der Türme. Glückwunsch zu
den hoffentlich gelösten Rätseln!
Nun macht euch auf zur eigentlichen Schatzsuche!
Fahrt nun zum nächsten Parkplatz in Richtung Weyer von wo aus ihr
euch auf die Suche macht! N 47°57.056 E 014°45.822
Von dort aus geht ca. 100m auf der Straße zurück bis zum Zugang zum
Naturpark Buchenberg, dieser befindet sich auf der
gegenüberliegenden Straßenseite. Geht die steile Straße
hinauf!
Nach einer kurzen Wanderung kommt ihr zu einer Wegkreuzung. Folgt
hier Kitz, Wiesel und Mufflon in die richtige Richtung. Bei einem
Holzspiel angekommen orientiert euch nun anhand der berechneten
Koordinaten. Bei dem kleinen Aussichtspunkt könnt ihr noch ein
letztes Mal Rast machen bevor ihr den Schatz hebt!
Am gegenüberliegenden Berg seht ihr auch einen Aussichtspunkt. Geht
in diese Himmelsrichtung um den Schatz zu finden! Aber Vorsicht:
Geht nicht zu weit sonst läuft ihr daran vorbei!
Viel Spaß!!
Findet den Schatz bei:
N 47°5A.BCD
E 014°4E.FGH