DoDo17 - Donau-Radler Multi-cache
hdampff + eliott: Cache wurde gemuggelt
neuer Cache mit neuen Koords!!!!
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
------------------------------------------------------------------
Dieser Cache ist der Siebenzehnte in einer Cacheserie, die sich entlang der gesamten Donau entwickeln soll.
Wichtig: Der Erstfinder soll erst loggen, wenn er selbst einen neuen Cache an der Donau (maximal 500 Meter Abstand zur Donau, evtl. Hochwasserstände beachten) gelegt hat und diese Bedingungen in seinem neuen Cache weitergibt.
Jeder folgende Cache sollte die Fortsetzung des Namens (also DoDo 18, DoDo 19 usw.) und die obigen Bedingungen enthalten. Der Einfachheit halber sollte dieser Text immer übernommen werden.
Folgender Text liegt für den Erstfinder im Cache, der möglichst immer übernommen werden sollte: (einfach mitnehmen und im dann versteckten DoDo-Cache hinterlegen)
------------------------------------------------------------------
Info für den Erstfinder:
1. Bitte trage Dich als Erstfinder in das Logbuch ein.
2. Nimm diesen Ausdruck mit und lege ihn später in Deinen neuen DoDo-Cache.
3. Schreibe bei GC eine Note, dass Du der Erstfinder bist.
4. Wenn Dein neuer DoDo-Cache veröffentlicht ist, dann darfst Du diesen als "Found it" loggen.
Regeln für den neuen DoDo-Cache:
1. Lege innerhalb von 14 Tagen einen neuen DoDo-Cache "DoDo - "
2. Übernehme die Bedingungen:
3. max. 500 m Abstand zur Donau, hochwassersicher!
4. Der Erstfinder muss einen neuen DoDo-Cache legen, sonst darf er seinen Fund nicht loggen.
5. Der neue Cache soll spätestens 14 Tage nach dem Fund gelegt und veröffentlicht sein, sonst geht das Recht auf den FTF und das Cacheauslegen auf den Zweitfinder. (In Ausnahmefällen bitte mit uns [Donaucacher] Kontakt aufnehmen.)
------------------------------------------------------------
Die Donau-Radler
Einen Parkplatz findet ihr bei N 48°34.8680 E 13°28.5646
und beginnt den Multicache bei den Donau-Radlern
N 48°34.8648 E 13°28.5757.
Die Radler wollten ins Bschütt-Bad, eines der alten Freibäder in Passau, das noch bis 1999 in Betrieb war.
Heute verbindet es zwei Passauer Ortsteile mit der Innenstadt als Rad- und Fussweg.
Nun zu den Aufgaben:
1. Wieviele „Donau-Radl“ stehen dort. Lösung = D
2. Wieviele Speichen hat das kleinste Vorderrad?
Bilde daraus die Quersumme! Lösung = B
3. Ermittle die Anzahl der Spannseile der Brücke Lösung = A
4. Wann wurde die Brücke erbaut? (Jahreszahl)
Bilde daraus die einstellige Quersumme! Lösung = F
Weiter zum Rechnen:
C = B-1
E = A*2
Den Cache findet ihr dann bei 48* 34.EBCD 13* 28.AEFC
Als Anregung für den Erstfinder gibt’s einen Geocoin und eine kleine Überraschung
Viel Spass beim Suchen
hdampf
Additional Hints
(Decrypt)
na rvare Znhre pn 1 z üore Obqra