Wir lieben Übersetzungsprogramme. Bei "Es sind keine Spiel-Wanzen im Pufferspeicher" haben wir uns wirklich gut amüsiert. Unser unangefochtener Favorit aber immer noch die Webseite, bei der man zwischen folgenden Sprachen wählen kann: Deutsch, Englisch und Reinigungsmittel. Moooment, mag der geneigte Leser denken, "Reinigungsmittel" - was soll das denn sein? Nun ja, "Polish" kann man auch so übersetzen.
Wie auch immer: Was hat dieses ganze Geblubber eigentlich mit diesem Cache zu tun? Die erschreckende Antwort ist: Nichts. Ja, tatsächlich, sieh der Wahrheit tief ins Auge. Der ganze Flotz dieser Cachebeschreibung bis hierhin war vollkommen unnötig. Das Trostpflaser: Eine Verbindung zum Cache mag es dennoch geben: Beide sind ganz schön bekloppt und "abgefahren". Bei diesem Cache handelt es sich um einen Drive-In im besten Sinne. Du musst nicht klettern oder einen beschwerlichen Weg in Kauf nehmen und dennoch behaupten wir, dass selbst geübte Cacher einige Zeit benötigen werden, um diesen Cache zu heben. Plane deshalb eine halbe Stunde Zeit oder mehr mit ein. Solltest du unter Zeitdruck stehen, versuche diesen Cache besser nicht. Büroklamotten sind theoretisch zwar möglich, wir raten jedoch davon ab, da eine gewissen Möglichkeit besteht, zumindest ein wenig schmutzig zu werden.
Je nach Wochentag und Tageszeit kann es muggelig sein! Verhalte dich am besten als Normalo-Muggel oder komme zu einer ruhigeren Zeit wieder. Der Cache selbst verfügt über eine Selbsttarnung.
Im Übrigen hat ein Teil von Team.Shamrock in einem spontanten Anfall von Selbstaufopferung eine sehr persönliche Sache für diesen Cache geopfert. Falls du uns kennen solltest, wirst du schnell herausfinden, WER von uns WAS für den Cache beigesteuert hat.
Versuche diesen Cache nur, wenn du dir zutraust, den Cache wieder genauso an seinen Platz zurückzutun, wie du ihn vorgefunden hast. Das ist umständlich und kostet Zeit! Selbst kleine Abweichungen könnten den Cache zerstören (Regenwasser und Muggels)! Mach dir das bitte klar!
Der Cache gilt nur dann als gefunden, wenn ein Eintrag im Original-Logbuch erfolgt ist.
Kurze Werbeinblendung: Die Idee zu diesem Cache ist nicht auf unserem Mist gewachsen. Wir haben diese Idee aus Hamburg mitgebracht, wo diese zum ersten Mal von Mystphi ausgearbeitet wurde. Mystphi ist für uns der "dgumg von Hamburg". Sollte dir also dieser Cache gefallen haben oder solltest du die Caches von dgumg kennen und diese gefallen dir, raten wir dir, dich mal nach einem günstigen Flug nach Hamburg umzusehen...! Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die quasi Lizenz zum Nachbau!
Anfahrt:
Der Cache ist nicht im Tunnel, sondern auf einer Ebene drüber! Solltest du die Koordinaten des Caches in dein GPS eingegeben haben, kann es sein, dass dein GPS dich in den Tunnel führt. Um dieses Problem zu vermeiden, kannst du für die Anfahrt den Additional Waypoint (N 48° 44.188 E 009° 06.993) siehe unten benutzen oder alternativ: Fahre in die Paradiesstraße.
Hinweise:
1) Es muss und darf weder Bahngelände noch Privatgrundstück betreten werden! Der Cache ist auch nicht im Tunnel und nicht im Gebüsch!
2) Zum Finden des Objektes genügen deine Augen. Deine Hände benötigst du nicht! Es gilt N +379, E +98
3) Zum Wiederverstecken des Caches gehe bitte unbedingt sorgfältig vor!