Briefmarkensammler und Cacher haben eines
gemeinsam. Beide können als Nebenprodukt ihres Hobbies viel
interessantes über Geschichte, Personen und Orte erfahren. So
dachte ich mir: "Warum nicht beides verbinden?", blätterte ein
wenig in meinem Album und fand einige interessante
Persönlichkeiten, die ich nun ein wenig aus ihrem Leben
erzählen lasse. Eure Aufgabe soll es sein, zu erraten, um wen
es sich dabei handelt und mit Hilfe einiger Fragen zur Person,
dann die Koordinaten des Caches zu ermitteln. Der Ort, an dem
der Cache zu finden ist, wird immer einen Zusammenhang mit der
gesuchten Person oder deren Lebenswerk aufweisen. Relevante
Daten, die euch die Lösung schon verraten würden, habe ich
natürlich von den abgebildeten Briefmarken
wegretouschiert.
So, los geht’s lassen wir einen deutschen Physiker erzählen:
Ich wurde in der 2. Hälfte des
19. Jahrhunderts geboren und war von Beruf - wie ihr oben
schon lesen konntet - Physiker. In meinem nur kurzen Leben
entdeckte ich eine physikalische Größe, die heute von
sicherlich jedem von euch genutzt wird. Die Einheit für diese
Größe wurde nach mir benannt, wobei häufig ein Kilo, Mega oder
gar Giga meinem Namen vorangesetzt wird. Dass mir nun aber
keiner auf die Idee kommt, mein Name wäre Byte. Ein letzter
Hinweis: Das, was ich entdeckt habe, kann man nicht sehen,
sehr wohl aber messen und ihr alle seid ständig davon umgeben.
Es liegt sozusagen in der Luft. So, mehr verrate ich aber
nicht, sonst wird es zu einfach.
Wer bin ich? Wenn ihr das herausgefunden habt, sollte es kein
Problem mehr darstellen, folgende Fragen zu beantworten.
Wie alt wurde ich? Nehmt die Quersumme als A.
Notiert die dritte Ziffer meines Todesjahres als B.
Als C notiert ihr die erste Ziffer meines Geburtstags.
D ist die Quersumme meines Geburtstags (nur der Tag)
Wieviele Töchter hatte ich. Die Anzahl sei E.
Nehmt den ersten Buchstaben meines Familiennamens. Der wievielte
Buchstabe im Alphabet ist es? Notiert den Wert in F.
So, und nun zum Döschen: Ersetzt bei den obigen
Startkoordinaten die Nachkommastellen (000) durch ABC und DEF, dann
solltet ihr fündig werden.
Ganz in der Nähe des Caches befindet sich eine technische
Einrichtung, in der meine Entdeckung seit 1989 genutzt wird.
Viel Spaß!
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf
geochecker.com überprüfen.
Geochecker.com.