Dies ist der dritte Cache einer Serie von GeoGadget Caches in Franken. Um den Cache zu finden, müssen Sie zuerst ein „Gadget“ (zu Deutsch: einen Apparat, oder Dingsbums, oder Gerät) finden.
Der gesamte Cache sollte in gut 2 Stunden zu lösen sein, einschließlich einiger etwas längerer Spaziergänge. Die Strecke besteht überwiegend aus befestigten Feld- oder Waldwegen, für die Stages müssen Sie manchmal einige Meter abseits der Wege suchen. Für einen der Stages ist etwas körperliches Geschick erforderlich, wenn Sie sich unsicher fühlen, sollten Sie den Cache zu zweit machen.
Alle Stages lassen sich übrigens gut per Fahrrad erreichen, was auch angesichts der nahen Bierkeller empfehlenswert ist (vorher die Lage der Keller nachsehen, vom Cache aus ist der Weg nicht ausgeschildert).
Parken:
Ihr Abenteuer beginnt auf einem Parkplatz bei den Koordinaten N 49° 42.015 E 010° 55.916. Von dort aus begeben Sie sich auf die Suche nach dem Tresorschlüssel (= Gadget).
Tresorschlüssel (Stage 1):
Das Gadget befindet sich in ca. 2 Minuten Laufentfernung vom Startpunkt bei den Koordinaten
N 49° 42.114 E 010° 55.884. Achten Sie darauf, dass die (imaginären) Ordnungshüter sie nicht bei der Vorbereitung ihres Tresorraubes erwischen!
Bitte nehmen Sie nur ein Gadget mit, und benachrichtigen Sie uns falls Sie das letzte entnommen haben. Die Koordinaten des zweiten Stages (= Tresor) sind auf dem Gadget notiert, und es muss an diesen Koordinaten benutzt werden, um weiterzukommen.
Tresor (Stage 2):
Alle Tresorschlösser lassen sich von Hand oder mit dem Schlüssel öffnen. Die Koordinaten des Finals liegen im Tresor.
Vor dem Weitergehen bitte wieder alle Schlösser vorlegen.
Viel Spaß, und gute Suche, und vergessen Sie nicht sich im Logbuch einzutragen. Falls Ihnen dieser Cache gefallen hat, können Sie auch unsere anderen GeoGadgets versuchen (Herr der Schilder, Baiersdorfer Sahara, Neuhäuser Piranhas, Neuhäuser Schweinerei)