Von der Bundesstraße kommend triffst du auf einen Kreisverkehr. Parke dein Cachemobil in diesem Bereich, zum Beispiel bei N 49° 22.325 / E 8°34.353
Da es diesen Stadtteil noch nicht lange gibt, ist er in vielen Navis und Karten nicht verzeichnet! Gut dass wir Koordinaten haben :-).
1. der Dichter
N 49° 22.303 / E 8°34.397
Die durch den Stadtteil führende Hauptstraße ist nach einem berühmten Künstler benannt. An den angegebenen Koordinaten kannst du ausrechnen wie viele Jahre er lebte. (ab)
2. der Platz
N 49°22.3(a+b)0 / E 8°34.a0b
Auf dem ebenfalls nach dem Dichter benannten Freiraum kann man seinen Spieltrieb ausleben. Stell dich auf die "Bretter die die Welt bedeuten" - wie groß ist die quadratische Fläche, wenn ein Brett 3,50m lang ist? (cde Quadratmeter)
Sieh dich um: wer müde ist kann ausruhen - wieviele "Betten" stehen bereit? (g)
Achte auf dem Weg zur nächsten Station auf die Straßennamen.
3. die Hecke
N 49°22.c(c+e)7 / E 8°34.aa(d-e)
Suche den Micro (dafür muss der Spielplatz nicht betreten werden) und löse das Rätsel. (f)
Wenn Kinder dabei sind, kannst du dir Zeit lassen.
4. die Spiele
N 49°22.cg5 / E 8°34.a05
Hier stehen 2 Spielflächen zur Verfügung die üblicherweise von verschiedenen Generationen genutzt werden, je nach Bewegungsdrang. Wieviele quadratische Granitblöcke stehen hier? (h)
Im Süden siehst du einen Radweg. Folge ihm bis zum Final.
5. das Final
N 49°22.b(c+h)(a+f) / E 8°34.fah
Hier solltest du fündig werden, eigentlich sogar ohne den Hint.
Bitte gib acht, Muggelaugen sind nicht weit ...
Zum Ausgangspunkt zurück ist es nicht mehr weit. Viel Spass!