Dies ist mein erster selbst gelegter Cache, da ja gerade Saison für Nightcaches ist und ich selbst auch ein totaler Nightcache-Fan bin, hab ich mich entschlossen hier einen Nightcache zu legen.
Der Weg führt uns auf den Häädstock, der Völklinger Stadtteil Heidstock.
Der Nightcache hat eine Gesamtstrecke von 4,1km (Rundweg), ist bis man zu Stage 5 kommt auch kaum mit Steigung, fast durchgehend Gefälle. Ab Stage 5 etwa geht es dann wieder bergauf zum Abschluss. Für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ungeeignet da eine Stage und der Final doch schon etwas abseits des normalen Weges liegen.
Los geht es am Parkplatz des Friedhofs (Parkkoordinaten N 49° 15.777 E 006° 53.235) und dann dort in den Wald zu den Startkoordinaten (N 49° 15.809 E 006° 53.255).
Folge ab dort den orangefarbenen und weißen Reflektoren. Bei 1 x rotem Reflektor: Achtung, bei 2 x rot: Mikro suchen (PET-Linge).
Ich habe die weißen und orangefarbenen Reflektoren abwechselnd durch die Stages befestigt, also von Start zu Stage 1 folgt weiß, von Stage 1 zu Stage 2 folgt orange, dann zu Stage 3 wieder weiß und so weiter.
Die Strecke ist eigentlich komplett auf dem Waldweg, nur bei den Mikros muss ab und zu ein paar Meter der Weg verlassen werden, aber net weit.
In den Mikros findet ihr Zahlen und Buchstaben und in dem Mikro bei Stage 6 die Formel, wie ihr mit diesen Infos die Koordinaten des Finals errechnen könnt.
Update vom 24.06.2010:
Ich habe nun noch eine Backup-Station eingebaut, falls mal wieder eine der ersten 5 Stages irgendwie verschwinden sollte, keine Panik. Einfach den Anweisungen zum Backup in dem Mikro bei Stage 6 folgen, dann wirds doch noch was.
Am Final ist der GPS Empfang nicht der beste, Koordinaten sind auf 5m genau, aber es sollte klar sein wo der Cache liegt wenn man da ankommt, typisches Versteck sozusagen ;)
Ich hoffe ich habe an alles gedacht und nichts vergessen, würde mich über jegliche Art von Lob, Kritik oder ähnlichem freuen ;)
Erstinhalt des Caches:
- Erstfinderurkunde
- Buch „Aufzeichnungen eines Schatzjägers“ von Bernhard Hoecker
- Unaktivierter TravelBug Dog Tag
- Set Buntstifte
- und Kleinkrams halt, aber kein Ü-Eier-Figuren-Mist
Empfohlene Ausrüstung:
- starke Taschenlampe natürlich
- genügend Batterien/Akkus dafür
- gutes Schuhwerk
- der Cacher sollte die Grundrechenarten beherrschen oder alternativ ein Handy mit Taschenrechnerfunktion bzw. einen Taschenrechner im Gepäck haben