Mord im Hochland „Wünschendorf 1+2“
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (small)
Watch
How Geocaching Works
Please note
Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Mord im Hochland „Wünschendorf 1+2“
Im Dresdner Hochland gibt es etliche steinerne Zeugen welche von einem nicht ganz so friedlichen Umgang miteinander berichten.
Die Cacheserie besteht aus insgesamt acht Stationen die im erweiterten Dresdner Hochland zu finden sind. Die Serie soll unser schönes Hochland ein wenig bekannter machen und zugleich auch ein paar Ecken zeigen, die selbst viele Hochländer bisher nicht so wahrgenommen haben.
In allen acht Caches befindet sich eine zusätzliche Koordinate. Mit deren Hilfe dann der Mord im Hochland Bonus-Cache „Eine Mords-Geschichte!“ gefunden werden kann. (Der Bonus steht noch aus.)
Die Herren Gerhardt Müller und Harald Quietzsch haben in Sachen Kreuze eine umfangreiche Inventarliste „Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen“ erstellt. Bildstocke und einwandfrei als Grabsteine (oder Grabplatten) erkennbare Steinkreuze und Kreuzsteine sind danach nicht aufgenommen worden. Doch ist der Übergang sehr fließend und mancher Kreuzstein mag primär Grabstein gewesen und erst sekundär Sühnedenkmal geworden sein. Das gilt auch für viele Steinkreuze von gotischen Formen, von denen der Dresdner Inventarband allerdings kein Vorkommen verzeichnet. (frei nach www.suehnekreuz.de)
Zu den beiden Kreuzen ist nicht viel bekannt. Einer Sage nach entstammt das Steinkreuz mit der Waffe einem Grab eines im Schneesturm umgekommenen Soldaten.
Wer mehr über Steinkreuze und Sühnekreuz erfahren will kann über die Seite www.suehnekreuz.de mehr erfahren.
Nun aber ab zum Kreuz und viel Spaß beim Lösen des Rätsels:
Schaut euch ein wenig in der Umgebung um, dann könnt Ihr die Aufgabe problemlos lösen.
Wenn man mit dem Fahrrad von hier aus nach Dürrröhrsdorf möchte, ist es A,B km entfernt. Nach Porschendorf C,D km.
Die Kreuze haben einen Abstand von E Meter.
Und zur kleinen Steinbrücke über den Bach ist es bis zum Kreuz F Meter (ungerade Zahl).
Um G Uhr haben "die Helden der Sowjetarmee" am H. Mai 1945 Wünschendorf befreit.
Auf einem der Kreuze ist eine Waffe eingraviert. Die Waffe hat J Buchstaben.
N 51° E . B*C*J-F-F
E 013° A*G+J . D*G*H+F*G+J
Additional Hints
(Decrypt)
zntargvfpu