Gleis 9
1/2 -
reloaded
Wer kennt das nicht: Trotz
Hektik, Fluchen und allen anderen Anstrengungen, hat man den Zug
wieder einmal verpasst und hat nun eine ewige Stunde oder gar
länger Zeit, die man am
langweiligen Bahnhof verbringen muss. Gleiches gilt natürlich,
wenn der Zug wieder einmal Verspätung hat oder der Anschlusszug
schon weg ist: Langeweile, Zeit totschlagen, am Kiosk unnütze Dinge
kaufen oder alle Fahrpläne rauf und runter lesen sind Dinge, die am
Freizeit- und Erlebnispark Bahnhof bleiben, um verlorene Zeit zu
überbrücken.
Dies war bis heute auch am
Bahnhof in Offenburg so und wird sich nun gründlich ändern. Durch
diesen kleinen Multi wird die Langeweile ins Nirvana befördert und
gelegentlich muss man aufpassen, auch den nächsten Zug nicht zu
verpassen, weil man im Jagdfieber nach dem Cache-Container die Zeit
vergisst und der Ehrgeiz und die Neugierde Oberhand
gewinnen.
Wer jedoch gut zu Fuß ist,
stets die Übersicht bewahrt und einigermaßen gut rechnen kann, hat
durchaus gute Chancen, diesen Cache innerhalb einer Stunde
abzuwickeln und dann entspannt und gesättigt mit Endorphinen den
richtigen Zug pünktlich zu besteigen und die anstehende Fahrt so
richtig zu genießen. Und allen, denen dies nicht gelingt, hilft
doch ein kleiner Trost: Die Zwischen- oder Endstation Offenburg
wird wieder einmal angefahren und dann kann dieser Multi problemlos
fortgesetzt werden.
Alle anderen Cacher, die
mit Bahnreisen und deren Probleme nichts im Sinn haben, sind
natürlich auch herzlich willkommen, diesen Multi zu
knacken.
Nun aber zum Cache
selbst:
Vorsicht:
Aufgrund von Bauarbeiten am Gleis 3 und 4 musste die bisherige
Stage 5 "Switch Control" geändert werden. Bitte keine alten
Ausdrucke dieses Caches verwenden.
-
Stage 1 - Forbidden
Gate
Egal, ob mit dem Auto angereist und somit vom Parkplatz kommend
oder aber als Bahnreisender mit ausreichend Zeit: Um direkt und
unkompliziert an Stage 1 zu gelangen, sollte man den Bahnhof nicht
am Haupteingang, sondern am nördlichen Ende (bei den
Fahrradständern und -boxen) betreten und sich einfach bis zum
dortigen Fahrkartenautomaten begeben. Man befindet sich nun
gegenüber von Gleis 1 auf der Innenseite des Bahnhofs. Hier gibt es
zwar keine Möglichkeit, Züge zu besteigen, nennen wir diesen
Abschnitt im Sinne dieses Caches aber dennoch "Gleis Null". Wenn
wir Gleis 0 jetzt bis zu seinem nördlichen Ende entlanggehen,
erreichen wir die Koordinaten von Stage 1. Hier beginnt der Cache
mit der Frage:
Wie viele senkrechte Metallgitterstäbe werden größtenteils von dem
angebrachten Verbotsschild verdeckt?
Die korrekte Zahl = A.
-
Stage 2 - Altitude
Bitte auf Gleis 0 bleiben, sich um 180° drehen und munter in
Richtung Süden bis zu der markanten Stelle gehen, die Auskunft
darüber gibt, auf welchem Niveau über dem Meeresspiegel wir uns
eigentlich hier am Offenburger Bahnhof bewegen (hier kann man auch
prima den Höhenmesser des GPS-Gerätes kalibrieren).
Die korrekte Zahl = B.
-
Stage 3 - Stairways to
heaven
Bitte weiter nach Süden gehen, bis eine Treppe in die Tiefe führt.
Dieser Treppe sollte nun gefolgt werden, um in den "Katakomben"
herauszufinden, welches Gleis so gut wie ausschließlich für
regionale Verbindungen (Ortenauer S-Bahn, etc.) genutzt wird und
auch nur an diesem südlichen Bahnhofsbereich eine Zugangstreppe hat
(nennen wir es einfach "Gleis regional").
Wie viele Treppenstufen müssen überwunden werden, um auf den
Bahnsteig des "Gleises regional" zu gelangen?
Die richtige Zahl = C
-
Stage 4 - Have a
seat
Nun bitte auf diesem Bahnsteig bleiben, der sich durch so manches
Detail von den anderen unterscheidet, und eifrig nach Norden
marschieren. Irgendwann werdet Ihr die richtigen Koordinaten
erreichen (wenn auch nur ungefähr) und nach dem anstrengenden
Spaziergang auch ein bisschen ausruhen wollen. Wer sich hier setzt,
kann sich sicher fühlen und gemütlich nach Osten blicken, denn
diese Sitzgelegenheit wurde sehr stabil verankert und montiert. Im
Gegensatz zu den anderen Bahnsteigen sitzen einem hier auch niemand
"im Rücken".
Wie viele Sitzflächen sind hier vorhanden = D
Mit wie vielen Schrauben wurden alle Sitzflächen angeschraubt =
E
-
Stage 5 - South Pole
Jetzt muss dieses Gleis verlassen werden und die Treppen zu den
Gleisen 1 und 2 überwunden werden (oder führt die zunehmende
Müdigkeit schon in den Aufzug?). Auf dem Gleis angekommen, geht die
Reise immer Richtung Süden, weiter und weiter, immer weiter. Am
südlichsten zulässigen Punkt, gerade wenn man mit der Nasenspitze
gegen das unmissverständliche Verbotsschild stößt, sollte man den
Kopf nach rechts drehen und in ungefähr 5 Meter Entfernung ein
Schild direkt neben den Schienen sehen. Auf diesem weißen Schild
ist deutlich ein schwarzer Buchstabe zu sehen.
An welcher Stelle im Alphabet stet diese Buchstabe?
Die korrekte Zahl = F
-
Stage 6 -
Sightseeing
Jetzt muss wieder Muskelarbeit geleistet werden. Bleibt auf Gleis 4
am gleichen Bahnsteig und geht so weit nach Norden, dass Ihr auf
einem extra für diesen Cache errichteten Podest an einen Punkt
gelangt, an dem man nicht weitergehen darf.

Wer jetzt ungefähr 15 Meter in Richtung 355 Grad blickt, entdeckt
direkt an einer Ampel für Lokomotivführer ein weißes Schild mit
einem Buchstaben und einer Zahl.
An welcher Stelle im Alphabet steht der Buchstabe = G
Wie lautet die Zahl = H
So und nun zum letzten Stage vor dem großen Finale:
-
Stage 7 - Flags
Auf dem schnellsten Wege raus aus dem Bahnhof und die Koordinaten
von Stage 7 ansteuern.
Hier stellt sich die Frage, wie viele Flaggen gleichzeitig gehisst
werden können.
Die Lösung = I
Und jetzt schnell zum Finale (180 Meter Luftlinie von hier), bevor
der Zug kommt und erneut verpasst wird:
N 48° 28.A+B+C+D+E+F+G+H+I+411
E 007° 56.(B-A-C-D-G-F)xF
-
Final
Beim Finale bitte folgendes beachten:
Der Cache wurde aus Sicherheitsgründen außerhalb des eigentlichen
Bahnhofgeländes im Umkreis von ca. 200 Metern deponiert.
Je nach Uhrzeit kann es aber auch hier ordentlich muggeln; also:
Vorsicht ist angesagt.
Der Container fasst 0.8 Liter und ist auch entsprechend gut
gefüllt. Zumindest einige Gegenstände sind sehr werthaltig; ein
fairer Tausch wird im Sinne aller nachfolgenden Cacher
erwartet.
Da wir uns nun mal in der Nähe des Bahnhofs befinden und die
Reisenden sich hier tummeln, darf dieser Cache gerne auch als TB
Hotel genutzt werden.
Es wäre schön, wenn beim Loggen festgehalten würde, wie lange man
für den Cache benötigte und welche Zugverbindung Verspätung hatte
bzw. welcher Zug aufgrund der Schatzsuche verpasst
wurde.
Viel Spaß!

[English]
Everybody knows it:
wasting time at the railway station is a boring stuff. So do this
cache to kill the boredom and to give time a sense. There may be
some problems with inaccuacies of your GPS appending to the steel
constructions and the power lines.
-
Stage 1 - Forbidden Gate
To go direct and straightforward to you should not enter the
station main entrance but at the northern end (near the bike racks
and boxes). Simply enter the station and go to the ticket machine.
You are now across from track 1 on the inside of the station. Here
is no posibility to climb a train; therefore we call it "track
zero". Now you have to walk to its northern end then you will reach
the coordinates of the 1st Stage. Here the cache begins with this
question:
How many vertical metal rods are obscured by the sign (wholly or
partially)?
The correct number = A
-
Stage 2 - Altitude
Please stay at "track zero", turn around and walk in southern
direction till you reach a nice place where you can get some
informations about the altitude above sea level (here you can
calibare your GPS).
The number of the correct altitude = B
-
Stage 3 - Stairways to heaven
Please continue walking to the south, go downstairs and search for
the track which is only used for regional connections (Ortenauer
S-Bah, etc.). We simply call it "track regional". Only the
southern part of the station has a access to this track.
Now you have to count the number of stairs to "track
regional".
The correct number of C =
-
Stage 4 - Have a seat
Stay on this track, walk in northern direction and search for the
seat near the coordinates. Here you can take place and you can feel
safe und comfortable while looking to the east because this seat
has been very stabel anchored an assembled. Unlike the other
platforms there is nobody sitting in your back. Here you have to
answer the following questions:
How many seats are available at this place = D
With how many screws were all the seats fastened = E
-
Stage 5 - South Pole
Now you have to leave this track and go to the platform of track 1
and track 2. Go to the southernmost point which is permittet. About
5 m to the right you you can see a white sign with a black letter
on it.
At what point in the alphabet ist this letter?
The correct number F =
-
Stage 6 - Sightseeing
Now it's time for some muscle work. Stay at track 4 an walk so far
in northern direction till you reach a point where you are
not permitted to walk on. Now look about 15 meters in the direction
of 355 degrees and you will see a white sign which contains a
letter and a number.
At what point in the alphabet is the letter = G
What is the number H =
So now for the last stage before the great final:
-
Stage 7 - Flags Stage 7 - Flags
Find the fastest way out of the station and reach the coordinates
of Stage 7.
Here the question arises, how many flags can be hoisted at the
same time.
The solution I =
And now quickly to the final (180-meter flies from here) before
the train arrives, and again is missed:
N 48° 28.A+B+C+D+E+F+G+H+I+411
E 007° 56.(B-A-C-D-G-F)xF
-
Final
At the finale please note the following:
The cache was placed for security reasons outside the railway
station area within a radius of about 200 meters.
Depending on the time here can be many muggels; so be
careful.
The box contains 0.8 liters and is filled with beautiful items. At
least some items are very valuable, and a fair exchange is
expected.
This is a "railway-cache". So it can be used as a TB hotel.
It would be nice if your log would tell us, how much time
you needed for this cache and which train because of the treasure
hunt was missed.
Have fun!