Skip to content

Martinskirche Conweiler Mystery Cache

This cache has been archived.

triturusfan: Leider muss der Cache archiviert werden.

triturusfan

More
Hidden : 11/15/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Martinskirche



Da dies ein Mystery ist, haben die obigen Koordinaten nichts mit dem Cache zu tun.

Die Geschichte der Martinskirche:

Die Martinskirche ist eine noch relativ junge Kirche, die 1912 fertiggestellt wurde. Da die Gemeinde in Conweiler damals relativ groß war, wurde 1899 der Wunsch geäusert, die Conweiler Gemeinde mit einer Kirche zu versehen, damit die conweiler Bevölkerung am Sonntag nicht den beschwerlichen Weg nach Feldrennach in die Kirche gehen musste, der für die ältere Bevölkerung vor allem im Winter ein ernstes Problem darstellte. Damals war aber durch die finanzielle Lage der Bau einer Kirche ausgeschlossen und so wurde in der Folgezeit durch die erhöhte Kirchensteuer und durch zuschüsse durch andere Einnahmen des Ortes Geld gesammelt. Im Jahre 1905 wurden die ersten Pläne für eine Kirche entworfen, die aber wegen Platzmangel noch nicht umgesetzt werden können. Im Jahre 1910 ergab sich die Möglichkeit, ein günstiges Grundstück im Ortskern zu erwerben. Die Baupläne für die Kirche wurden angeglichen und so konnte am 9. Mai 1911 der erste Spatenstich getätigt werden, sodass am 27. Oktober 1912 die Kirche fertiggestellt werden konnte. Später wurden die zwei Glocken für die Waffenproduktion eingezogen und die Kirche war für enige Zeit Glockenlos.



Quelle: Evang. Gemeindeblatt für Württemberg

Nun zum Cache:

Finde die Martinskirche in Conweiler. Wenn du dort angekommen bist, beantworte folgende Fragen:

Wie viele Regenrinnen hat die Kirche (die den Boden berühren)? Die Anzahl sei C

Wie viele Säulen stehen vor dem Haupteingang? Die Anzahl minus 1 sei D

Wie viele Eingänge hat der Gesamte Kirchenblock? Die Anzal sei F.

Finde nun am gesamten Kirchenblock das Folgende Schild.



A = Zahl, die an der Stelle von A steht

B = Zahl, die an der Stelle von B steht minus 1

E= Zahl, die an der Stelle von E steht plus 2



Vor-Finalkoordinaten: N 48° 50.ABC E 008° 32.DEF.


Viel Spass wünscht euch triturusfan!

Additional Hints (No hints available.)