
Die Bonner Nordbrücke heißt offiziell "Friedrich-Ebert-Brücke" und verbindet mit der Bundesautobahn A 565 das Bonner Stadtgebiet im Westen mit dem Norden des Beueler Stadtgebiets. Die Brücke wurde in den 1960er Jahren gebaut und besitzt eine Länge von gut 500m über den Rhein bzw. eine Gesamtlänge von über 1km. Die nächste Sanierung ist für die kommenden Jahre geplant - hoffentlich bleibt die Dose lange zugänglich...
Neben der Autobahn können Fußgänger und Radfahrer die Brücke auf der (Nord- und) Südseite benutzen. Fahrt die Dose NICHT mit dem Auto direkt an! Simuliert keine Panne und bleibt nicht auf dem Standstreifen stehen. Nutzt lieber die Parkplätze auf der Westseite (unter der Brücke zwischen Kölnstraße und Römerstraße) oder direkt am Römerbad. In direkter Umgebung finden sich weitere Tradis...
ACHTUNG: Achtet auf die Muggels - fast zu jeder Tages- und Nachtzeit befinden sich Personen (und natürlich Autos) auf der Brücke - daher auch die Schwierigkeit auf 2 gesetzt.
Es ist kein Stift in der Dose (BYOP!)
Neben dem Rhein prägt natürlich die Sieg den rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Gemäß der Tradition meiner drei Bonner Rhein-Caches
GC26K6A - Bonn - Nordbrücke (A565) (dieser Cache)
GC26QX2 - Bonn - Kennedybrücke (B56)
GC28VQ6 - Bonn - Südbrücke (A 562) - reloaded
GC88ZJ4 - Bonn - 4. Rhein-Querung - Virtual Reward 2.0
habe ich eine Reihe von GeoCaches an den Brücken (und Übergängen) der Sieg plaziert:
GC2MJ87 - Siegbrücke - St. Augustin/Siegburg - B 56
GC753NE - Siegbrücke - St. Augustin/Trosidorf - L143
GC753NN - Siegbrücke - St. Augustin/Siegburg - Bonner Straße
GC753NR - Sieg-Seilbahn...?! - Nein, Messstelle des Umweltamts
FTF an "superkat74.5"
STF an "_Jan_"
TTF an "Boor23"