Stralauer Waterkant Traditional Geocache
Sputnik76: gemuggelt... und weg isser
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Dieser Cache führt Euch auf die Halbinsel Stralau, eine der ältesten Siedlungen innerhalb des heutigen Berlins. Die Rummelsburger Bucht, die Ihr vor Euch seht wenn Ihr den Cache gefunden habt, gilt als eine der Geburtstätten des deutsche Segelsports mit der 1830 gegründeten "Gesellschaft zur Förderung des sportlichen Segelns".
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich zahlreiche Industriebetriebe an, unter anderem die Engelhardt-Brauerei, das Stralauer Glaswerk sowie zahlreiche kleinere Bootswerften, deren ruinöse Reste zum Teil noch zu "bewundern" sind.
Nach dem Fall der Mauer schlossen die meisten der Betriebe und ein Förderprogramm "Entwicklungsgebiet Rummelsburger Bucht" wurde vom Senat ins Leben gerufen. Stralau sollte für die geplanten Olympischen Spiele im Jahre 2000 als Standort des olympischen Dorfes dienen.
Heute leben auf der Halbinsel etwa 3500 Menschen.
Achtet beim bergen des Caches auf neugierige Muggelaugen und versteckt den Behälter bitte wieder so, wie Ihr ihn vorgefunden habt.
Der Behälter enthält ein Logbuch, keinen Stift. Aufgrund der kleinen Maße ist tauschen nicht möglich.
--
Small container with just a logbook inside, no pen. Trading is not possible because of the size. Be aware of curious Muggels out there and hide it as you found it.
Additional Hints
(No hints available.)