micherts_foerster: Und Tschüss
More
Vier Muehlen Cache # 2 - Schreckemuehle
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Es handelt sich hier um insgesamt 5 Caches plus Bonus, die in einer Rundtour von ca. 10 km zu bewältigen sind.
Die Terrain - Wertung bezieht sich auf die gesamte Runde wegen der Höhenmeter.
Mühlenstrasse Haseltal
Es gibt nur wenige grosse Täler im Spessart ohne grössere Ortschaften Mit dem Hafenlohrtal ist dies vor allem das Haseltal zwischen der Markuskapelle und der Schleifmuhle. Das kaum besiedelte Haseltal ist seit dem späten Mittelalter umstritten zwischen Kurmainz, dem Chorherrenstift Tnefenstein am Main und der Kartause Grünau.
Jede der vier Talmühlen hat ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht Die Nickelsmühle war einst ein Sägewerk mit einer Dampfmaschine, der Schreckemüller mahlt bis heute Mehl für die umliegenden Bäckereien, die Station Zwieselmühle behandelt Land- und Waldwirtschaft und in der Schleifmühle verkehrte Johann Sator, der Förster, der den Wilddieb Johann Adam Hasenstab erschoss. Hinzu tritt der Baumgartshof, dessen Geschichte von der alten Höhenstrasse über den Spessart geprägt ist (heute die Trasse der Autobahn A 3) und zu dem einst der nahe liegende Stockenhainwald gehörte Die Mühlen sind alle bewirtschaftet und laden ein, das Tal bei einem Spaziergang in seiner Vielfalt zu entdecken.
Quelle: Tafel am Start des europäischen Kulturwanderweges "Mühlenstrasse Haseltal"
Hinweis für den Bonus-Cache:
In unmittelbarer Nähe des Finals findet Ihr eine Hinweistafel zur Gaststätte "Schreckemühle" - direkt hinter "Messer & Gabel" ist eine Tierart abgebildet. Notiert die Anzahl Tiere = A.
Additional Hints
(No hints available.)