Reviewer notes
Use this space to describe your geocache location, container, and how it's hidden to your reviewer. If you've made changes, tell the reviewer what changes you made. The more they know, the easier it is for them to publish your geocache. This note will not be visible to the public when your geocache is published.
Bergpark - der wenig bekannte
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (small)
Watch
How Geocaching Works
Please note
Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Parken bei N 51°32.358 E 014°42.688. Viel Spaß beim Parkrundgang, er beginnt bei Station 1. An allen Stationen findet man Informationen für den weiteren Rundgang, bis zum Finale. Die Parkwege bis Station 4 müssen nicht verlassen werden. Zum Finale den Weg über die Sanatoriumswiese nutzen. Der Park, welcher zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, wurde geprägt von der letzten Eiszeit und dem Alaunbergbau. Angelegt 1815 - 1845 von Hermann Fürst von Pückler-Muskau.
Achtung neues Listing und geänderte Koordinaten ! 21.06.2015
Leider wurden die letzten Zeitzeugen des einst berühmten Feuerwachturms 2015 beseitigt.
Station 1: Feuerwachturm
- Holzkonstruktion 1902 errichtet, erhielt auf der Weltausstellung in Saint Louis USA eine
Goldmedalie.
- Leider nur noch Fundamente vorhanden.
- Nachtrag Juni 2015 Fundamente leider nicht mehr vorhanden
- hier sucht Ihr Koordinaten für St. 2
Station 2 findet ihr bei N 51°32. ? ; E 014°.43. ?
Station 2: historische Steinbank
- phantastische Sicht Richtung Polen
- A = wie viele Bäume stehen in der Bank
- B = Anzahl der Sitzplatten
- C = Anzhl der Füße
- D = B-A
Station 3 findet ihr bei N 51°32.D(B-C)B ; E 014°43.D(B/2)(D-A)
Station 3: Schüttaufhöhe
- Gewidmet Hermann Schüttauf, bedeutender Garten- und Landschaftsarchitekt.
- Ehrenbürger der Stadt Bad Muskau für seine Parkgestaltung nach Pückler.
- Da diese Dose regelmäßig verschwindet, hier nun auch eine kleine Matheaufgabe.
Ihr findet hier zwei Jahreszahlen.
- die erste ( xxxx/2) - 590 = A ( QS = 13 )
- die zweite ( xxxx - 1245 ) / 2 = B ( QS = 10 )
Station 4 findet ihr bei N 51°32. A ; E 014°43. B
Station 4: Aufzug
- Der Aufzug gehörte zum1913 erbauten Sanatorium welches 1944 durch
Kriegseinwirkungen zerstört wurde.
- An historischer Stelle wurde 1985 ein Kinderkurheim errichtet welches
1996 den Betrieb einstellte.
- 2012 erfolgte leider der Abriss der Gebäude.
- Ihr steht hier vor einem Bauwerk mit 7 Buchstaben, ihr braucht den
- Buchstabenwortwert BWW
- Das Final findet Ihr bei
N 51° 32.BWW x 5 +1 - 10 und E 14° 43.BWW - 27
Nun habt ihr es fast geschafft und dem Logeintrag steht nichts mehr im Weg.
Additional Hints
(No hints available.)
Find...

Loading Cache Logs...
|
Current Time:
Last Updated: on 4/11/2018 11:59:24 PM Pacific Daylight Time (6:59 AM GMT)
Rendered From:Unknown
Coordinates are in the WGS84 datum