Wissenschaftliches zum Dönerstag:
Der Dönerstag ist der wichtigste Gedenktag für die Opfer der großen Dönerschlacht. Damals ging ein Dönerwetter über der Dönau nieder und überdönerte mit einem Dönerschlag ganz Dönereschingen. Dann fiel eine Horde Dönertiere dort ein und zerdönerte den Rest. Nur knapp entging man dem Dritten Wurstkrieg.
Zum Gedenken an dieses Ereignis sollte am Dönerstag nur Döner gegessen werden.
Zum Döner selbst:
Döner ist ein Gerücht, das auch unter der Bezeichnung Dönertier bekannt ist. Döner werden üblicherweise "Mit Alles", "Mit ohne Alles", "Mit viel Scharf" oder nach individuellem Wunsch zusammengestellt.
Immer mehr wird für Döner auch die Bezeichnung „Das Schweigen der Lämmer“ benutzt.
Dönertiere finden kaum noch Verwendung, dafür aber um so mehr Knoblauch, um das eigenartige Aroma zu überdecken. Der unglaublich abartige Knoblauchatem, den man daraufhin entwickelt, hat den Vorteil, dass man in den nächsten 3 Tagen in Ruhe gelassen wird.
(aus Kamelopedia, der freien Wissensdatenbank)