Zwischen Tradition und Web2.0
Peile vom Fragezeichen aus ungefähr in Richtung 270 Grad.
Du siehst ein halbrundes Gebäude mit viel Glas oder Rollos - je nach Tageszeit.
Alle Informationen, die du zur Lösung des Rätsels brauchst, findest du auf den Webseiten des Hauses und/oder im Haus selbst.
(ACHTUNG: Öffnungszeiten Mo-Fr 9:00-19:00 Uhr, Jacken unten einschließen.)
Viele Leute meinen, dass das Haus zu dem älteren Haus nebenan gehört. Das solltest du nicht tun.
Das gesuchte Haus -oder die Institution darin ist die weltweit größte ihrer Art.
Wie heißt der Chef des Hauses?
A= Anzahl der Buchstaben des Vornamens
Was hat er studiert?
B = Buchstabenwert des Anfangsbuchstabens des Faches
Wann feierte die Institution ihren 90. Geburtstag?
C= Quersumme des Jahres
Die Institution ist ein ausgewählter Ort im Land der Ideen.
D= Letzte Ziffer des Jahres der Auszeichnung
Da, wo die Cafeteria ist, kann man (wenn es brennt) das Haus über Balkontüren verlassen.
E= Wie viele davon gibt es direkt im Bereich der Cafeteria?
Wann war Deutschland zum ersten Mal Exportweltmeister? (Informationen aus der Wikipedia stimmen nicht immer.)
Alternative Wege der Informationsbeschaffung: Bei der Information im Haus nachfragen oder bei EconDesk (www.econdesk.de) fragen.
F= Letzte Ziffer des Jahres
Das Final sollte eigentlich woanders liegen, aber die Gegend hier ist ja so verdost... Nun ist es leider etwas weiter weg. Sorry.
54° C+D+F. C*D*E - (B+C)
10° C-E. A*B*D + (D+F)*E
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.