Eidechsen - CITO !
Wenn Geocacher sich aktiv für die Natur einsetzen, dann räumen sie meist den Wald auf. Wir wollen hiermit darauf aufmerksam machen, dass aber auch andere Aktivitäten im Dienste der Natur als CITO Events durchgeführt werden können...
...darum laden wir in Kooperation mit
ganz herzlich ein zu einer
Naturschutzaktion
zum Eidechsenschutz
Unter Anleitung der Naturführer helfen wir den kleinen Drachen.
Dabei schneiden wir gemeinsam einige Flächen frei, damit sich die Eidechsen wieder sonnen können.
Zudem bauen wir kleine Sitzwarte für die Tiere.
Eidechsen brauchen auch Nahrung.Deshalb werden wir eine Wildbumenwiese anzulegen!
Eine Wildblumenwiese lockt reichlich Insekten an. diese dienen den Echsen auch als Nahrungsgrundlage zudem bereichern Sie die Insektenfauna wie Schmetterlinge, Käfer und Wildbienen. Wir würden dafür eine Fläche von etwa 6m x 6m ausheben, die Erde mit Schubkarren weg fahren und einen mageren Boden wie Sand, Steine und Schotter einbringen, da Wildblumen nicht auf einen Nährstoffreichen Boden gedeihen. Anschließend säen wir die Wildblumensamen aus.
Die Teilnehmer sollten -wenn möglich- noch Handschuhe, Spaten, Schaufeln
und wer kann sogar evtl. noch eine Schubkarre mitbringen.
Ansonsten bitte festes Schuhwerk, lange Hosen, Gartenhandschuhe und Arbeitswerkzeug z.B. wer
hat (Hecken- oder Baumschere, Astgabel, Harke) mitbringen. Wir brauchen viele helfende Hände.
Altersangabe: Helfer mit Ihren Eltern ab 6 Jahren.
Kosten: Kostenlos – Anmeldung erforderlich!
Infos zu "Die Naturführer" findet ihr hier:
http://www.dienaturfuehrer.de/
Einen Bericht über das Eidechsenprojekt 2010 lest ihr hier:
http://www.dienaturfuehrer.de/kick/index.php?goto=lacerta2010
05. Mai 2012 um 10:30
Artenschutzzentrum Hattingen (ehem. Naturgarten)
„Am Zippe 50“ - Hattingen
Parkmöglichkeit vor Ort!
Diese Veranstaltung ist Teil der Geocaching Konferenz
- http://coord.info/GC3A99E -
- http://www.gecko-event.de -