Rundwandern zwischen Hofheim und Eppstein Multi-cache
Rundwandern zwischen Hofheim und Eppstein
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (small)
Related Web Page
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Wir wollen wandern...
Zwischen Hofheim um Eppstein
auf unterschiedlichen Wegen des Taunusklubs



Dies ist nix für den schnellen Drive-In-Cacher.
Euch erwarten ca. 920 Höhenmeter auf 24,8 km, im Uhrzeigersinn.
Hier steht das Wandern im Vordergrund. In einer Gegend weit ab vom touristisch manchmal stark überlaufenen Feldberg und Altkönig.
Wir befinden uns in dem etwas ruhigeren Teil des Taunus, der den unruhigen in nix nachsteht.
Einfach mal den Kopf den Kopf sein lassen, nicht groß nachdenken und grübeln, der Weg ist bekannt, die Punkte definiert. Keine wilden Rechnungen, ausser einer am Ende.
Es ist ein Rundweg und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angebunden. Man kann die Tour auch halbe halbe machen und dabei in Eppstein die S-Bahnstation in Anspruch nehmen.


Start/Ziel: |
Bahnhof Hofheim
gute Anbindung mit der S2
Ausreichend Parkplätze in der Umgebung vorhanden (etwas außerhalb kostenlos, in der Stadt meist kostenpflichtig) (siehe auch Track) |
Länge: |
ca. 25 km |
Höhenmeter: |
ca. 920 Höhenmeter |
Wandersymbol: |
von Hofheim bis N50 07.736 E8 22.689
dabei geht dieses Y 150 m vor B nach links, entweder nach der Nummerierung von B zurück oder bis N50 05.731 E8 24.872 und dann links den Trampelpfad hoch (s. Track). Oben ist Y wieder da.
bei N50 07.736 E8 22.689 lauft ihr rechts (also nordöstlich) den Berg runter (blaues Kreuz). Unten bei E habt ihr dann
mit dem es dann rechts (östlich) weitergeht, an den Picknickbänken weiter zum Neufville-Turm (lasst Euch hier nicht von der Großbaustelle Eppstein Tunnel beeindrucken, hier werden einige Wanderwegumleitungen bekanntgegeben. Haltet Euch an den Track bzw. dem hier beschriebenen) bis N50 08.402 E8 23.856. bis Hofheim |
Track: |
Da die Wandersymbole sich manchmal sehr gut verstecken und/oder manchmal auch nicht ganz eindeutig sind, empfehle ich Euch dem Track zu folgen. (<- das ist ne gpx-Datei, rechte Maustaste/speichern unter) Hier sind auch weitere POIs enthalten. |
Listingkoordinate: |
Hier ist nix weiter zu tun, ausser sich nochmal die Nase zu putzen, die Schuhe zu binden und sich einen Überblick Richtung Wegpunkt A zu verschaffen.
Wer woanders geparkt hat, kann auch gleich zu A gehen. |
Wegpunkte
A bis K: |
Ordnet den angegebenen Wegpunkten das entsprechende Bild der Bildersammelung (als jpg oder als pdf) zu. Den entsprechenden Wert setzt ihr dann in die Finalformel ein.
(es existiert ein Bild mehr als benötigt wird) |
Weitere Infos: |
findet ihr beim Taunusklub e.V
oder auch als Rhein-Main-Vergnügen Route 1 und 2 |
mit dem Fahrrad: |
Ja, man kann die Tour auch per Bike bewältigen. Ich habe es getan mit meinem Faltrad und dabei die Mountainbikeszene schwer erschüttert. Ihr solltet Euch aber im klaren darüber sein, dass dies ein Wanderweg ist und nicht durchgängig ein Radweg, d.h. teilweise Wurzeln, schmale Wege, steile Teilstücke durch unter Umständen tiefen Matsch. Das Rennrad müsst ihr daheim lassen und das Citybike solltet ihr auch daheim lassen, ein Faltrad kann man zwichendurch immer mal heben. Ich will keine Klagen hören... |
Verpflegung: |
Wer sich auf ne 25 km-Tour macht, sollte wissen, was er für unterwegs braucht. Es gibt aber hier und da Einkehrmöglichkeiten. |
Beschreibung: |
Wer mit der Bahn kommt verlasse die Unterführung Richtung Südwesten; wer von der Stadt kommt (Parkplätze) gehe am Bahnhof durch die Unterführung auf die andere Seite der Schienen (Südwesten).
Vom Bahnhof aus geht es durchs Wohngebiet, bis ihr den Wald erreicht. Weiter gehts durch den Wald bis Langenhain, dort durchs Wohngebiet am Bahà'i-Tempel und einer Sternwarte vorbei wieder in den Wald. Kurz vor dem Neufville-Turm gib es zwei Bänke, auf denen ein Buffet aufgebaut werden könnte. Es geht nach Eppstein runter. Wer hier abbrechen möchte gehe auf der B455 nach links (Westen) bis zum Bahnhof.
Jetzt geht es auf einer ordentlichen Steigung zum Kaisertempel hinauf, den ihr vielleicht hin und wieder schon mal auf der gegenüberliegenden Seite habt weiß schimmern sehen. Auch hier gibt es diverse Möglichkeiten ein Picknick stattfinden zu lassen inkl. tollen Ausblicks auf Eppstein und Bremthal.
Weiter gehts zum "Grosser Mannstein" inkl. Schutzhütte (mit Dach und ohne Wände). Hier schaut ihr auf Fischbach, Kelkheim und Frankfurt.
Eure Füße tragen Euch auf Waldautobahnen zum Gundelhard und Meisterturm. Verpasst die Bergkapelle und den Cohausentempel nicht, hier gibt es wieder schöne Fernsichten.
Ihr steht kurz vorm Final (liegt nicht auf dem Track). Geht aber erst zum Cohausentempel, genießt die Aussicht und dort lässt es sich viel besser rechnen.
Und schon seid ihr zurück in Hofheim, wo es diverse Abschluss-Einkehrmöglichkeiten gibt. |
Hier noch ein paar Impressionen von unterwegs:

Blick auf Wandersymbole am Bahnhof Hofheim |

Waldautobahn hinter Hofheim |

Schmaler Pfad vor Langenhain |

Fernsicht Langenhain |

an der Wies vorbei Langenhain |

Frühling in Langenhain |

Blick auf Bahà'i-Tempel |

Sternenwarte Langenhain |

Picknick gefällig?
|

oder hier ein Picknick gefällig? |

Neufville-Turm |

Öffnungszeiten |

Blick auf Burg Eppstein |

Sonnenuntergang am Kaisertempel |

Blick auf Eppstein vom Kaisertempel |

|

Blick auf den Feldberg Grosser Mannstein |

Rundumblick Grosser Mannstein |

Blick auf Frankfurt Grosser Mannstein |

Blick auf Bahà'i-Tempel |

Blick auf Gundelhard |

Blick auf Frankfurt Bergkapelle |

Bergkapelle |

Rundumblick Cohausentempel |

Cohausentempel |

Zieleinlauf Hofheim |

Blick auf Kaisertempel von Bremthal
(nicht auf der Route) |

mein Final des Tages, "partieller" Mond
hinter Stromleitungen |
|

Fußbild |
Bildersammelung:

Finalformel:
N 50° 05.[A + C + E + G + I + K]
E 008° 25.[B + D + F + H + J]
Viel Spaß wünscht Euch die Reiseleitung der DBVRS!!!
Und wir freuen uns riesig über nen paar bekloppte Berichte und Fotos (auch vom Felsenrave) von unnerwegs. Quält Euch sachte.
geht an rabeV2.0
geht an Djemba
geht an Panne Koppa und Don Cerebro
Additional Hints
(Decrypt)
Svany: va qra Erfgra rvarf yvrtraqra gbgra Onhzf hagre rvarz Fgüpx Ubym
DF nyyre frpuf Anpuxbzznfgryyra vfg mjrvhaqqervffvt.