Der Eugen-Keidel-Turm, auch Schauinslandturm genannt, ist ein 31 Meter hoherAussichtsturm auf dem Gipfel des Schauinslands.
Das Bauwerk zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Form aus: Die dreieckige Plattformwird getragen von drei im Freiburger Stadtwald am Schauinsland geschlagenen Douglasien, zwischen denen ein offener stählerner Treppenaufgang über 85 Stufen nach oben auf eine etwa 22 Meter hoch gelegene überdachte Plattform führt; von hier hat man einen umfassenden Rundblick in die südliche Oberrheinebene und – bei guter Wetterlage – auf dieVogesen, über den Hochschwarzwald mit dem östlich gelegenen Feldberg und – bei klarer Sicht – bis in die Schweizer Alpen. Ein Rundweg von etwa zwei Kilometern Länge führt von der Bergstation der Schauinslandbahn zum Turm. Auch viele andere Wanderwege führen hierhin.
Der Turm wurde im Jahr 1981 erbaut. Er ist benannt nach Dr. Eugen Keidel (1909–1991), der von 1962 bis 1982 Oberbürgermeister vonFreiburg im Breisgau war (aus Wikipedia).

Eugen-Keidel-Turm, auch Schauinslandturm (Foto: Fritz Geller-Grimm Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic)
Der Cache an sich befindet sich etwas vom Turm entfernt. Die zu errechnenden Koordinaten führen euch zu einem etwas geschützteren Ort. Trotzdem: Warnung vor Muggeln! Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden. Jetzt heißt es rechnen und suchen ...
Alle wichtigen Infos zur Brechnung findet ihr am Schild des Turmes bzw. bei Recherschen im Internet:
Auf dem Schild sind drei Zahlen, die oberste und die unterste werden benötigt.
A = Quersumme der obersten Zahl + 705
B = dreifache Regierungszeit des Oberbürgermeisters von Freiburg Eugen Kreidel - Quersumme der untersten Zahl - 1
C = A + 40fache Quersumme der untersten Zahl
N 47° 54.A E 007° B.C