Wandern Rund um die Platte Multi-cache
Wandern Rund um die Platte
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (regular)
Related Web Page
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Wir wollen wandern...
Rund um die Platte

Dies ist nix für den schnellen Drive-In-Cacher.
Euch erwarten ca. 650 Höhenmeter auf 22,7 km, im Uhrzeigersinn.
Hier steht das Wandern im Vordergrund.
Einfach mal den Kopf den Kopf sein lassen, nicht groß nachdenken und grübeln, der Weg ist bekannt, die Punkte definiert. Keine wilden Rechnungen, außer einer am Ende.
Es ist ein Rundweg und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angebunden.
Der Track stellt einen Vorschlag dar, wie man von Stage zu Stage kommt. Wem das von breite und Untergrund und Beschaffenheit (Forsthighway vs. ramontischem Singeltrail (verschlungenes Pfädchen)) nicht ganz entgegenkommt, steht es frei sich auf anderen Wegen von Stage zu Stage fortzubewegen (was jetzt nicht heißt, dass es viele Alternativen gäbe, aber ich will nicht ausschließen, dass mir etwas durch die Lappen ging).
Bin für konkrete Verbesserungsvorschläge offen. Andernfalls kann ich Euer Bedauern über die Wegequalität nur teilen ;-)


Start/Ziel: |
Jagdschloss Platte
Anbindung mit dem Bus 271 vom Hauptbahnhof Wiesbaden in 24 Minuten.
Ausreichend Parkplätze vorhanden |
Länge: |
ca. 22,7 km |
Höhenmeter: |
ca. 650 Höhenmeter |
Track: |
Lauft von Wegpunkt zum Wegpunkt, wie ihr mögt oder folgt dem Track zu folgen. (<- das ist ne gpx-Datei, rechte Maustaste/speichern unter) Hier sind auch weitere POIs enthalten. |
Wegpunkte
A bis N: |
Ordnet den angegebenen Wegpunkten das entsprechende Bild der Bildersammelung (als jpg oder als pdf) zu. Den entsprechenden Wert setzt ihr dann in die Finalformel ein.
(es existiert ein Bild mehr als benötigt wird) |
mit dem Fahrrad: |
Ja, man kann die Tour auch per Bike bewältigen. Wir haben es getan. Ihr solltet Euch aber im klaren darüber sein, dass es hier über Wanderwege geht und nicht durchgängig ein Radweg ist, d.h. teilweise Wurzeln, schmale Wege, steile Teilstücke durch unter Umständen tiefen Matsch. Das Rennrad müsst ihr daheim lassen und das Citybike solltet ihr auch daheim lassen. Ich will keine Klagen hören... |
Verpflegung: |
Wer sich auf ne 23 km-Tour macht, sollte wissen, was er für unterwegs braucht. Es gibt genau eine Einkehrmöglichkeiten: am Kellerskopf. Das wars aber neben der Einkehrmöglichkeit an Start/Ziel auch schon. |
Hier noch ein paar Impressionen von unterwegs:

Jagdschloss |

verfressener Jagdschlosshund
(wenn ihr den seht,
packt schnell das Picknick ein) |

Schuhbaum |

Schuhbaum |

Steinmännchen |

knorriger Wurzelbaumweg |

Zwischenziel Hohe Kanzel |

knorriger wegweisender Baum |

nebulöser Weg |

Waldsee |

Waldmonster |

matschiger Waldweg |

Kellerskopf |

eher was fürn Sommer |

Pfadfinderdenkmal |

Aussichten |

Unterwegsgefährten |

Fußbild |
Bildersammelung:

Finalformel:
N 50° 07.[H*L*G + A*B*C + C*D + E*F + G - 42]
E 008° 13.[H*I + J*K + L*M + K*M*N - 2]
Viel Spaß wünscht Euch die Reiseleitung der DBVRS!!!
Und wir freuen uns riesig über nen paar bekloppte Berichte und Fotos.
Quält Euch sachte.
geht an matzemops
geht an Dr. Hofmann
geht an aldebay und die ganze Brut vom Wanderevent
Additional Hints
(Decrypt)
Nz Shßr rvare Ohpur hagre notrfnrtgra Ubymfpurvora pn. 100 z ibz Genpx ragsreag.
DF nyyre frpuf Anpuxbzznfgryyra vfg frpufhaqmjnamvt.