Malteserschloss Traditional Geocache
Yvotho: Nachdem die Dose mehrmals abhanden gekommen ist, sehen wir hier keine Möglichkeit mehr eine neue Location zu finden.
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Malteserschloss Heitersheim – ein Ort mit Geschichte – und vielseitiger Nutzung


Dies ist unser 1. Cache. Wir starten mit einem Tradi an einem Ort, der es verdient hat besucht zu werden. Am Ortsausgang von Heitersheim, in Richtung Sulzbachtal, befindet sich das weitläufige Gelände des ehemaligen Malteserschlosses mit seinen diversen Gebäuden. Es wurde erbaut um 1350. Als Niederlassung des Malteser- (bzw. Johanniter) Ordens wird es 1428 Sitz des Großpriorats „Deutscher Zunge“ und 1548 zum geistlichen Reichsfürstentum. Aus alten Stichen des 17. Jahrhunderts geht hervor, dass das Malteserschloss zu einem imposanten Wasserschloss ausgebaut war. Der Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul kauft das Anwesen 1897 um eine Einrichtung zur Erziehung und Beschäftigung von Mädchen zu betreiben. Heute wird ein Gebäudeteil als Schwesternhaus St. Ludwig genutzt. Die Caritas betreibt eine Behindertenwerkstätte und es gibt die Schule für geistig behinderte Kinder. Das Museum zur Geschichte des Johanniter- bzw. Malteserordens befindet sich im Haus St. Lazarus. Der Schlosshof wird während der jährlichen Fronleichnamsprozession für die Eucharistie- Feier genutzt und ist wie die Straßen des Ortes mit Blumenteppichen und dem großen Hauptaltarbild aus Blüten geschmückt. Ein weiterer Treffpunkt ist der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker und Künstler im Schlosshof. Die katholische Schlosskirche wird gerne für Hochzeiten genutzt. Schaut euch den Ort an und genießt das einmalige Ambiente. Um den Cache zu finden braucht ihr das abgesperrte bzw. private Gelände nicht betreten. Einen Stift solltet ihr mitbringen und dann wünschen wir euch viel Spaß beim Suchen und Loggen! Für eine Erholungspause bieten sich die Bänke im Park, oder die vielen Einkehrmöglichkeiten im Ort an.
Additional Hints
(Decrypt)
Pnzbhsyntr... avpug hagra.
Ovggr Qöfpura jvrqre rknxg mheüpxyrtra!