Naturkundlicher Rundgang im Königsforst (VI)
Wir freuen uns auf einen weiteren 6. informativen Rundgang mit Euch!
Der Königsforst - Naherholungs - und Naturschutzgebiet am Stadtrand von Köln. Für viele Geocacher immer wieder Ziel auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Aber welche Schätze beherbergt er noch? Die Baum-. Pflanzen,- und Tierwelt ist groß und vielseitig in diesem Forst und trägt zu einem besonderen Klima bei. Hiervon profitieren alle: Mensch und Natur!
Auf diesem Rundgang wird uns ein erfahrener Forstwirt und Techniker für Technischen Umweltschutz über gute 3 Std. - oftmals dem Waldlehrpfad folgend - dem Thema Natur ein Stück näher bringen. Ob Holzzersetzende Pilze, neue wissenschaftliche Ergebnisse zur Reaktion von Pflanzen auf Ihre Umwelt sowie weiteren Themen, hier darf und soll gefragt und diskutiert werden. Alles ganz im Sinne des Geocaching Rheinland e.V.: Mensch und Natur im fairen Dialog!
Wann: Samstag 25.04.2015 - 11:00 – 14:00 Uhr
Wo: Schlagbaum/Schild zum Waldlehrpfad an den o. g. Koordinaten.
Parken: Forsbacher Straße, 51107 Köln in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt
Angemessenes Wald-Schuhwerk wird empfohlen.
Getränke und Verpflegung für ca. 3 Std (oder auch mehr) sind bitte mitzubringen!
Ausfall nur bei extremer Wetterlage (Sturm, Hagel, Starkregen und entsprechender Wetterwarnung)
Rund 25 - max. 30 Teilnehmer gesamt, bitte möglichst nicht mehr als 2 Personen je Account! Vergabe nach Eingang der "will attend" E-Mails.
Hinweis:
Wir bitten darum etwaige Caches auf der Wegstrecke für den Zeitraum des Rundgangs unbeachtet zu lassen. Der Event steht im Vordergrund. Vielen Dank!
Teilnehmer sortiert nach Maileingang ab Publish:
Zockerin (1E), Maulwurf7173 (2E), angro (2E), Die Bahs (2E),
Warteliste:
noch ist reichlich Platz ;-)
Näheres zum GEOCACHING RHEINLAND e.V. findet ihr hier: www.geocaching-rheinland.de
Ansprechpartner für den GEOCACHING RHEINLAND e.V. vor Ort::
KÖLNerschatzpiRATHen | Ulf + NN