Hier gibt es ganz viel zu entdecken:
- einen Aussichtsturm mit grandiosem Rundblick
- ein Restaurant und Café und viele Picknick-Bänke
- einen rollstuhlgerechten Naturerlebnisweg
- ein Klettergerüst für Kinder
- Wanderwege ohne und mit Steigung in allen Längen
- im Winter: einen kleinen Flutlicht-Skihang und Langlaufloipen
- kostenlose Parkplätze
-

Und hier gibt es einen Multi mit 4 Stationen und Final. An den Stationen müssen Fragen beantwortet werden. Dann ist die Dose am Final schneller gefunden als ein Kaffee bestellt und getrunken.
Wissenswerte Informationen zur wechselvollen Geschichte der Hohen Bracht finden Interessierte leicht im Internet.
Das Restaurant-Cafe Hohe Bracht hat wechselnde Öffnungszeiten. Im Augenblick: Do-So ab 12 Uhr.
Station 1:
Wie lang ist der rollstuhlgerechte Naturerlebnisweg bei der Hohen Bracht?
- A = 0 900m
- A = 1 290m
- A = 2 650m
Wieviel Höhenmeter überwindet dieser Weg (in Serpentinen) insgesamt?
- B = 3 10m
- B = 5 15m
- B = 7 20m
Station 2:
Wieviele Steckdosen gibt es bei der E-Bike-Ladestation?
- C = 6 8 Steckdosen
- C = 4 10 Steckdosen
- C = 2 12 Steckdosen
Station 3:
Wieviele Holzklettermasten gibt es beim Kinderklettergerüst?
- D = 5 9 Holzmasten
- D = 6 10 Holzmasten
- D = 7 12 Holzmasten
Station 4:
Von welchem Sandstein erfährt man an dieser Station?
- E = 3 Dolomit
- E = 2 Grauwacke
- E = 1 Quarzit
Final: N 51° 05.ABC und E 008° 02.DDE