Der Mythen- und Sagenweg ist ein Themenweg, der um den kleinen Ort Züschen um das Nuhetal führt. Dieser ist in 2 Runden aufgeteilt, eine 7km und eine 17km Runde. Start ist der Platz an der Touristinformation. Ihr folgt dem Zeichen des Weges, eine altgermanische Rune. Zuerst geht es in Richtung „Alte Linde“, dann weiter zum Franzosenkreuz. Der Weg geht gut Bergan. Nach dem Franzosenkreuz geht es wieder Bergab. In Züschen wieder angekommen kommt ihr am umgestalteten Nuhneursprung vorbei. Hier gibt es einige Informationen über die Buhne, alles sehr schön gestaltet. Weiter geht es wieder Bergan über die Hackelbergkapelle, die Sungerplätze, den Bächekopf und Rabenstein. Weiter über das Skigebiet zum Ziegehellenturm. Hier habt ihr den höchsten Punkt erreicht. Empfehlenswert ist die Besteigung des Turmes, 60 Stufen führen hinauf. Genießt die Aussicht. Weiter geht es wieder Bergab über den alten Grenzweg zum „Bösen Holz“ und „Freie Stuhl“. Weiter geht es zu den Opfersteinen, quert die Straße bei Mollseifen. Ein kurzer Anstieg zu Schneiders Land. Dann geht es wieder runter zum „Silbersee“. Weiter zur Kranebuche, vorbei am Campingplatz erreicht ihr wieder Züschen.

Nun noch die Bildmotive der Fotos in die richtige Reihenfolge zu bringen, wie sie dir auf der Wanderung begegnen. Die Motive liegen alle direkt am ausgeschilderten Weg. Zähle die Zahlen auf den Motiven 1, 2, 5, und 6 zusammen und du erhältst eine dreistellige Zahl zum Ergänzen der Nordkoordinate. Für die Ostkoordinate zählst du die Zahlen auf den Motiven 3, 4, 7 und 8 zusammen.
Der Final liegt bei N 51° 08.___ und E 008° 32.___
Eine Karte, GPX-Datei der Strecke und weitere Informationen zu dem MSW findet ihr HIER
"Ihr seid stellenweise in einem Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden."