Wusstest du, dass sich in Riegel die vier Flüsse Elz, Glotter, Alte und kanalisierte Dreisam zum Leopoldskanal vereinigen?
Oder ist dir bekannt, dass du die letzten 170 Millionen Jahre der Erdgeschichte am Fuße des Michaelsberges mit bloßem Auge erkennen kannst?
Der Kaiserstuhl ist ein erloschener Vulkan, der aus dem Rheingraben ragt. Der Ort Riegel liegt am Nordostrand des Kaiserstuhls. Der Riegeler Michaelsberg ist aber nicht vulkanischen Ursprungs, sondern ein Kalkstein aus dem Mitteljura.
Die Gehzeit für den gesamten Pfad mit allen 16 Tafeln und Rückweg zum Auto beträgt ca. 2 Stunden. Bis zur letzten Stage legt ihr ca. 3,5 km zurück.

Stage1
R1 Leopoldskanal
R2 Brücken, Wehre, Schleusen und Fische
N48 09.207 E7 45.191
In welchem Jahr wurde der Obelisk enthüllt?
A=?
Wieviel verschiedene Fischarten leben etwa in den Gewässern Elz und Leopoldskanal?
B=?
Stage2
R3 Nepomukstatue
N48 09.143 E7 45.201
In welchem Jahrhundert lebte Johannes von Nepomuk?
C=?
Stage3
R4 Anzeige der Wasserqualität
N48 08.990 E7 45.237
Wieviel Meter lang können die "Wasserarme" werden?
D=?
Stage4
R5 Riegeler Brauerei
N48 08.915 E7 45.248
In welchem Jahr wurde die Riegeler Brauerei gegründet?
E=?
Stage5
R6 Treffpunkt der Flüsse
N48 08.813 E7 45.287
Wieviele Meter ü.d.M. liegt die Quelle der Elz?
F=?
Stage6
R7 Die Riegeler Lösswand
N48 08.727 E7 45.139
Wieviele Meter hoch ist das hier aufgeschlossene Lössprofil?
G=?
Gehe nach dieser Stage 130m zurück, dann rechts runter zu den Gleisen.
Stage7
R8 Der Riegeler Kalksteinbruch
N48 08.573 E7 45.022
In welchem Jahrhundert wurde der Abbau am Kaiserstuhl eingestellt?
H=?
Stage8
R9 Seltene Feuchtwiesenvögel
N48 08.551 E7 44.982
Wieviel Jahre alt kann der Brachvogel werden?
I=?
Stage9
R10 Riegel-das sonnige Tor zum Kaiserstuhl
N48 08.622 E7 44.704
Wieviele Stunden scheint die Sonne in Riegel zwischen April und Oktober im Durchschnitt?
J=?
Stage10
R11 Erdskulptur Mutter Erde
R12 Mutter Erde Kaiserstuhl
N48 08.824 E7 44.674
Wieviele Mithelfer wurden beim umweltpädagogischen Kunstprojekt zu Künstlern?
K=?
In welchem Jahr entstand das Projekt Mutter Erde?
L=?
Stage11
R13 Riegeler Lösswände und Hohlwege
N48 08.834 E7 44.982
Wieviel Liter beträgt das Wasserspeichervermögen pro m²?
M=?
Stage12
R14 Das Bild der Landschaft
R15 Weinbau und Landschaftspflege
N48 08.838 E7 45.120
Wieviel Meter ü.d.M. liegt Riegel am Kaiserstuhl?
N=?
Wieviel Meter ü.d.M. liegt der Riegeler St. Michaelsberg?
O=?
Stage13
R16 Blick auf das Schwarzwaldpanorama
N48 08.832 E7 45.143
Wieviel Meter ü.d.M. liegt der Feldberg?
P=?
Finalrechnung:
A+B+C+D+E+F+G+H+4804099 = komplette Nordkoordinate
I+J+K+L+M+N+O+P+739495 = komplette Ostkoordinate