Discountcache
Ein paar interessante Fakten des Discounters:
Theo und Karl Albrecht haben aus einem Tante-Emma-Laden ihrer Mutter die bekannte Discounter-Kette aufgebaut.
Das Kürzel des Discounters steht dabei für Albrecht-Discount.
Zum Konzept gehört eine begrenzte Produktpalette mit Artikeln des täglichen Bedarfs und wenig Spielereien bei der Gestaltung der Filialen.
in den 60er-Jahren teilten die Geschwister Karl und Theo das Unternehmen auf: Theo Albrecht stand fortan an der Spitze von Nord mit Filialen im Norden und der Mitte Deutschlands, sein Bruder Karl leitete Süd mit Geschäften im Süden und Südwesten.
Mittlerweile gibt es dem Unternehmen zufolge in Deutschland mehr als 4000 Filialen, hinzu kommen zahlreiche weitere in Europa, den USA und in Australien.
Allein Nord beschäftigt weltweit mehr als 50.000 Mitarbeiter.
Theo Albrecht war laut der Liste des US-Magazins "Forbes" und des "Manager Magazins" der zweitreichste Deutsche mit einem Vermögen von knapp 17 Milliarden Euro. Reicher ist hierzulande nur sein Bruder Karl.
Der Konzern selbst setzt nach Branchenangaben jährlich rund 25 Milliarden Euro um.