Frühlingswanderevent 2018 - Hornau
Wieder einmal wird es Zeit das Wanderjahr mit einem Event zu beginnen. Dieses Jahr startet die Wanderung in Hornau und führt zu den Burgruinen Königstein und Falkenstein, sowie zur Ruine Hardtbergturm. Unterwegs kommen wir an der Roten Mühle vorbei, wandern durch das herrliche Woogtal und kehren mit Blick über die gesamte Rhein-Main-Ebene zurück. Mit etwa 18,5 Kilometern und etwa 650 Höhenmetern wird dieses Wanderevent etwas anspruchsvoller als die letzten beiden.
Los geht es am 29. April um 9:00 Uhr an den Listingkoordinaten.
Das Event
Treffpunkt ist am Sonntag, den 29. April 2018, um 09:00 Uhr an der Gagernhöhle in Hornau (Listingkoordinaten).
Das Logbuch wird dort bis 9:30 Uhr ausliegen, zu dieser Zeit wollen wir zur gemeinsamen Wanderung aufbrechen.
Parkplätze gibt es in den umliegenden Straßen, besonders in der Rotebergstraße gibt es eine ganze Menge. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnt ihr die Bahn zum Haltepunkt Kelkheim-Hornau zur Anreise nutzen.
Die Strecke
Die Strecke beginnt diesmal in Kelkheim-Hornau und führt entlang des Liederbachs zur Roten Mühle. Weiter geht es vorbei an Schneidhain durch das Woogtal und hinauf zur Königsteiner Burg. Von dort durchqueren wir den Kurpark und steigen kurz danach auf zur Falkensteiner Burg, dem höchsten Punkt dieser Wanderung. Hinab geht es zum Opelzoo und von dort wieder bergan zum Hardtberg, dessen Aussichtsturm leider nur noch eine Ruine ist, aber somit immerhin gewissermaßen als Lost Place zählen kann. Nach diesem letzten "Gipfel" führt die Wanderung bergab Richtung Neuenhain und dann, mit tollem Ausblick über die Rhein-Main-Ebene, auf dem Hügelkamm nach Bad Soden. Durch das Schmiehbachtal kommen wir wieder zum Ausgangspunkt in Hornau zurück.
Auf der Listingseite könnt ihr einige Impressionen von der Strecke sehen. Hier könnt ihr meine geplante Streckenführung sehen:
Die Wege sind größtenteils befestigt und gut gangbar. Abhängig von der Witterung können aber auch einige schlammige Passagen dabei sein. Sollte es zu schlimm sein, habe ich für den fraglichen Abschnitt zwischen Roter Mühle und Schneidhain eine etwas längere Alternativroute parat.
Die Strecke ist ziemlich profiliert (etwa 650 Höhenmeter) und mit etwa 18,5 Kilometern auch etwas länger als die beiden letzten Wanderungen. Neben den drei Hauptanstiegen auf die Königsteiner Burg, die Falkensteiner Burg und den Hardtberg gibt es auch noch eine Reihe von kürzeren, aber teilweise recht giftigen Anstiegen zwischendurch.
Für die Wanderung plane ich eine reine Wanderzeit von etwa 4 Stunden. Einigen ist dies vielleicht zu langsam, anderen zu schnell. Die letztliche Geschwindigkeit der Gruppe wird sich natürlich am Eventtag zeigen, aber bitte beachtet das bei euren Planungen, damit sich niemand unnötig gehetzt oder gebremst fühlt.
Ihr solltet mindestens Folgendes dabei haben:
- festes Schuhwerk
- genug zu trinken
- Verpflegung
- Zecken-, Sonnen- oder Regenschutz sind je nach Witterung von Vorteil
Wichtige Informationen
- Achtung: Bei zu schlechtem Wetter (z.B. Unwetterwarnung) findet nur das Event statt und die anschließende Wanderung fällt aus. Sollte dies der Fall sein, werde ich dies frühestmöglich per Announcement mitteilen.
- Sollte es ein zu großes Intresse geben, behalte ich mir vor, noch eine maximale Teilnehmeranzahl einzufügen und ab dort eine Warteliste zu führen. Sagt somit bitte Bescheid, wenn sich etwas an eurem Anmeldungsstatus ändert.
Teilnehmer können sich gerne dieses Banner auf ihre Profilseite einbinden:

<a href="http://www.geocaching.com/geocache/GC7KCGH"> <img src="https://img.geocaching.com/cache/large/3996f2cb-e9b5-4188-a06f-a9ba56a2de11.png" alt="Frühlingswanderung 2018 - Hornau" /></a>