
Das Laxenburger Kreuz - auch Hackel- bzw. Hackerkreuz genannt - wurde 1740 von Johann Josef Radlmacher errichtet, später durch Josef Hackel restauriert.
1793 ersetzt Kaspar Hacker das alte ursprüngliche Kreuz durch ein neues.
1825 wird eine erste Ausbesserung notwendig, später folgen zahlreiche weitere.
1945 wurde das Kreuz durch Fliegerbomben stark beschädigt.
Im Jahr 2006 wurde es nach Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück wieder aufgestellt.