*****Vorbemerkung*****
Leider konnte die ursprüngliche Runde von bilbo777 in Hausbruch in ihrer bisherigen Form nicht mehr bestehen bleiben. Somit gibt es nun eine neue reload-Version hier in Eißendorf.
Die Gottesanbeterin
Die Gottesanbeterin gehört zur Familie der Fangschrecken. Die Weibchen werden größer als die Männchen. Damit gehören sie zu den größten heimischen Insektenarten. Der dünne stabförmige Körper ist bräunlich oder gelblich, Mischformen sind aber auch möglich. Zu einem großen Teil wird der dreieckige, kleine Kopf von den Facettenaugen eingenommen. Die Vorderbeine sind zu bedornten Fanginstrumenten umgebildet, zur Fortbewegung werden das mittlere und das hintere Beinpaar benutzt. Meist verharrt sie mit aufgerichtetem Vorderleib und zusammengefalteten Vorderbeinen, was ihr zu ihrem Namen verholfen hat.

Hast du gewusst ?
…dass Gottesanbeterinnen ihren Männchen beim Geschlechtsakt den Kopf abreißen, da dadurch der Samenausstoß vergrößert wird?
…dass die Gottesanbeterin das einzige Insekt ist, das seinen Kopf um 360 Grad drehen kann ?
Größe
4 bis 7cm lang
Ernährung
Sie fängt andere Insekten, auch kleine Eidechsen
Fortpflanzung
Sie legt Eier in geklammerten Kapseln an Zweigen ab; etwa 100 Eier je Kapsel
Vorkommen
Sie bevorzugt warme Trockenrasen mit Buschwerk; in Mitteleuropa nur an besonders warmen Stellen, sonst im Mittelmeerraum verbreitet
Allgemeine Informationen zur Insektenrunde
Findest du im Listing von "Insekten 01: Ameise (reloaded)".
Bitte schont die Natur.
Der Cache ist nahe des Weges zu finden.