DGS Europe ☠️ River Ruhr Treasure Island

First DGS Ruhrgebiet // First DGS Westphalia
"The Dirtbag Geocaching Society is a group of geocachers who like to make geocaching to a big adventure. We are beer drinkers with a geocache problem!"
Die Letterbox
Für dieses kleine Abenteuer wird ein Kanu (Canadier oder Kajak) benötigt; ein Ruderboot geht vielleicht auch, Tretboote sind aber eher ungeeignet. Alle Stationen sind vom Wasser aus zu erreichen; je nach Wasserstand kann es aber hilfreich sein, das Boot kurzzeitig zu verlassen. Ihr solltet in der Lage sein, mit dem Boot eine Seemeile flussaufwärts zurückzulegen. An den Stationen A und B liegen im flachen Wasser Steine rum. Mit empfindlichen Booten ist daher vorsichtig umzugehen. C befindet sich im Wasser am Rande eines Naturschutzgebietes - betreten ist weder erforderlich noch erlaubt! Das Boot muss hier nicht verlassen werden.
Die Listingkoords weisen auf eine mögliche Stelle zum Einstieg, aber vor allem auf eine mögliche Ausstiegsstelle hin, an der man sich vor und nach der Paddeltour mit Speis und Trank stärken kann. Ansonsten: Ermittelt die Werte für A, B und C, peilt erst von C aus zum Pre-Final 2*A*B*C + 29 m in 4 * (A+B+C) + 3 °, wo ihr den Wert für D ablesen könnt. Von da aus peilt ihr (A*B*D) + 198 m in (2*C*D) + 9 ° zur Schatzkiste. Der Stempel bleibt natürlich da, wo er ist. Im Logbuch findet ihr auch die Formel für den Bonus (GC8CV4m).
Achtung! Aufgrund von Arbeiten an der Eisenbahnbrücke kann B nicht abgelesen werden. Bis auf weiteres gilt: B = A + 1

Peilung von C: 2*A*B*C + 29 m in 4 * (A+B+C) + 3 °
Peilung von D: (A*B*D) + 198 m in (2*C*D) + 9 °
Ahoj!
