
Dieser Tradi wird euch das Herz der INDUSTRIEstadt Linz zeigen. Inmitten der beiden Werksgelände der Voestalpine und des Chemieparks gehts zum Final. Falls ihr nicht nur auf den schnellen Punkt aus seid, werdet ihr gegenüber ca. alle 10 Minuten die glühenden Flammen aus dem schwarzen Land "Mordor" und die wallenden Rauchschwaden aus dem Turm beim Löschen der feurigen Fracht erleben können. Mithilfe dieser heißen schwarzen Fracht wird beim Premium-Premium-Premium Cache Barad-dûr "der Eine Ring" für Sauron geschmiedet.
Dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron - Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Es handelt sich dabei um die Koksöfen der Kokerei der Voestalpine, wo Kohle zu Koks veredelt wird. Der hölzerne Turm ist der "Löschturm", wo Wasser auf den glühend heißen Koks zum Abkühlen gespritzt wird.
Ein interessantes Video dazu gibt es hier: www.youtube.com/watch?v=mI2RG1BtICE
Zum Cache:
Ich empfehle ihn in der Dunkelheit zu besuchen: wegen der sonst kaum freien Parkplätze, wegen dem starken Verkehr über die Steyregger Brücke und vor allem wegem dem schaurig-schönen Anblick der Feuer. Oder zumindest außerhalb der Berufsverkehrszeiten. Es wird vorort "etwas" riechen, es wird "etwas" Verkehrslärm vorherrschen. Aber ich denke dafür seid ihr stark genug
.
Parkplätze: In der Gegend sind fast nur welche für Berechtigte des Chemieparks, oder sonst irgendwie abgeschrankt oder verboten. Es gibt aber trotzdem zwei kleine Stellen für ein paar Autos, wo man außerhalb der Haupt-Berufszeiten immer einen freien Platz finden sollte: P1: N 48° 17.195, E 14° 19.368 und P2: N 48° 17.206, E 14° 19.307
Direkt bei P1 geht eine Stiege rauf zum Radweg Richtung Cache. Falls ihr ihn mit dem Rad, dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl machen wollt, fährt bei P2 noch ein Stückchen nach Westen, da trefft ihr dann auch ohne Stufen auf diesen Radweg.
Happy Hunting wünscht euch
PPete!!
