Das Treffen wird ein reines Meet & Greet mit der Möglichkeit den Ausblick vom höchsten Berg der norddeutschen Tiefebene (9169m) zu geniessen - und vielleicht den Yeti zu erblicken. Um das Panorama zu untermalen wird es bestimmt wieder ein reichhaltiges Buffet geben - wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt. Aus Tradition ist davon auszugehen, dass es bestimmt Nussecken geben wird. Und der Yeti schmeißt bestimmt auch einen Blick in den Eiskeller.
Aus der Erfahrung von vergangenen Events um diese Jahreszeit ist mit allem zu rechnen, was das Wetter zu bieten hat: Schnee, Eisregen und Wind. Also entweder warme Kleidung wählen und Trracers Skihose anziehen oder die Hosen gleich komplett weglassen. Das Wetter ist bei der Anreise mit einzuplanen, ein zu frühes Erscheinen auf dem Gipfel ist allerdings tbou.... #Insider
Das Event findet am
Samstag 29.02.2020 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
auf dem Gipfel statt, vermutlich auch länger.
Bei Gewitter erfolgt eine Verlegung des Events - Announcement beachten. Ja, auch wenn Announcements heute nicht mehr Stand der Dinge bei Events sind, wir werden bestimmt eins machen. Vielleicht aber auch nur im Podcast
Die Teilnahme ist auf die Größe einer Reisebusgruppe begrenzt - sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein wird dies hier im Listing mitgeteilt.
Je nach gewähltem Parkplatz ist eine reine Gehzeit von 45-60 Minuten einzukalkulieren. Es gibt keine direkte Erreichbarkeit mit dem Automobil, das Event kann nur zu Fuß, per Fahrrad, krabbelnd, kriechend oder hüpfend erreicht werden. Das Event findet im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide statt, die Wege im Naturschutzgebiet, sowie die Wege auf den Gipfel dürfen nicht verlassen werden. Ggf. anfallender Müll ist wieder mitzunehmen.
Die Gipfelstümper