Bei diesem Cache handelt es sich um einen Fahrradmulti, bei dem ich euch meine schöne Heimat etwas zeigen möchte.
Das Hauptziel dieses Multis ist es, die Natur zu genießen.
Zu Urlaubs- und Ferienzeiten kann es allerdings an manchen Plätzen auch mal etwas muggelig werden.
Der Multi wurde von mir mit einem ganz normalen Fahrrad gelegt, und ich hatte keinerlei Probleme die Strecken damit zu bewältigen.
Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass die Strecken, je nach Wind und Wetter auch mal etwas anstrengender sein können.
Es sind halt tlw. Wege in der Natur, die nicht immer eben, und schon gar nicht asphaltiert sind .
Auch ich habe die Wege für euch nicht eingeebnet
.
Beim Legen des Multis habe ich vom Start bis dorthin wieder zurück knapp 22 Kilometer benötigt.
Der Multi besteht aus 14 Wegpunkten (der Start ist WP 1) und dem Final. An den Wegpunkten erhaltet Ihr jeweils die Koordinaten (Beispiel:siehe Foto) für den nächsten Wegpunkt (ihr sucht keine Dosen).
Euer Cachemobil könnt Ihr direkt am Start abstellen.
Jetzt kann es losgehen, doch halt: Erst gilt es, die Startaufgabe zu lösen, damit ihr wisst, in welche Richtung es geht.
Welches Tier könnt ihr hier antreffen (Überschrift) ??
-
Das Wildschwein = N 53° 51.320 E 008° 38.326
-
Das Heideschwein = N 53° 51.706 E 008° 38.274
-
Das Warzenschwein = N 53° 51.824 E 008° 36.857
Jetzt kann's losgehen!
Schwingt euch aufs Radl.
Bei diesem Multi müssen die offiziellen Wege nicht verlassen werden; einige Bereiche liegen außerdem in einem Naturschutzgebiet.
Bitte haltet euch an die Regeln, verlasst die Wege nicht und fahrt bitte auch nicht quer durch den Wald.
Viel Spaß !