Vom Winde verweht - CITO 2023/05

Samstag, 06.05.2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Festplatz Nürnberg Großgründlach, Schweinfurter Straße, 90427 Nürnberg
Maximale Teilnehmerzahl: 80
Das Eventteam Roth freut sich, euch das nächste Special zu präsentieren.
Dieses mal sind der Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V. und der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) unsere Kooperationspartner. Daher machen wir erneut einen "Ausflug" außerhalb unseres üblichen Veranstaltungs-Gebietes.
Um was geht es beim CITO?
"Cache In Trash Out" (CITO) bedeutet so viel, wie "Cache/Dose rein, Müll raus". Damit ist ganz allgemein gemeint, dass wir Geocacher den Müll, der von anderen in der Natur zurückgelassen wurde, einsammeln und entsorgen. Bei einem CITO können aber auch z. B. Röhricht gepflanzt, Ampfer gejätet, Gewässer gesäubert, Nistkästen aufgehängt, Bienenweiden angelegt, schädliche Muscheln gesammelt oder Streuobst aufgeklaubt werden.
Neben dem Umweltgedanken geht es außerdem darum, das Geocaching positiv in der Öffentlichkeit darzustellen.
Für die Teilnahme an diesem Event gibt es von Groundspeak das Souvenir "CITO 2023 Season 1".
Was tun wir bei diesem Event?
Bei diesem CITO werden wir die Uferbereiche und Bachbetten der Gräben und kleineren Gewässer im Nürnberger Knoblauchsland, einem der größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiete Deutschlands, reinigen.
Weil die Landwirte dort Gemüse und andere Kulturen häufig unter Folie anbauen, sind in den Gewässern und Gräben Verpackungsmaterialien und Silofolien vorzufinden, die wir einsammeln und einer geordneten Entsorgung zuführen.
Sammelgebiete
1 - Kesselgraben
Tätigkeiten: Aufladen von Sperrmüll (Reste eines Baumhauses), Sammeln vo Kleinmüll im Wäldchen rund ums ehemalige Baumhaus, Sammeln von Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern
Schuhwerk: Gummistiefel von Vorteil
2 - Sonderteam Skaterbahn
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll an den Einsatzorten (Skaterbahn, Ausfahrten) und in den benachbarten Hecken, Wiesen und Waldrändern
Schuhwerk: Feste Schuhe
3 - Gründlach West
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern
Schuhwerk: Gummistiefel notwendig, Wathose von Vorteil
4 - Gründlach Ost
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern
Schuhwerk: Gummistiefel notwendig, Wathose von Vorteil
5 - Kothbrunngraben Boxdorf
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern sowie um den Boxdorfer Weiher und um das Mariawehr herum
Schuhwerk: Gummistiefel notwendig, Wathose von Vorteil
6 - Kothbrunngraben West
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern
Schuhwerk: Gummistiefel notwendig, Wathose von Vorteil
7 - Kothbrunngraben Ost
Tätigkeiten: Sammeln vom Kleinmüll im Bachbett und an den Ufern und auf der renaturierten Fläche, Aufladen von sperrigem Müll
Schuhwerk: Gummistiefel nützlich
Wer kann alles mitmachen?
Die Aktion ist bereits für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
Da wir uns direkt an Gewässern aufhalten, ist bei der Teilnahme von Kindern jedoch besondere Vorsicht geboten.
Aus Kapazitätsgründen ist die Teilnehmerzahl auf maximal 80 Personen begrenzt.
Wer unterstützt uns?
Das CITO findet in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V und der Stadt Nürnberg / SÖR statt. Diese kümmert sich um den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung der gesammelten Verpackungen und Folien.
Die Umweltreferentin der Stadt Nürnberg, Frau Britta Walthelm, hat dankenswerterweise die Schirmherrschaft für unsere Aktion übernommen und wird auch einige Worte der Begrüßung an uns richten.
Vor Ort werden wir von Fachpersonal eingewiesen.
Welche Ausrüstung wird gestellt?
- Müllsäcke
Was sollte ich selbst mitbringen?
- Gummistiefel
- ggf. Wathose
- Handschuhe
- Greifer
- bequeme, strapazierfähige Bekleidung
- gegebenenfalls Wechselkleidung (wenn doch etwas nass wird)
- Regenausrüstung (bei schlechtem Wetter)
- Getränke (nach persönlichem Bedarf)
- gute Laune
Wie ist der Ablauf?
10:00 Uhr
Treffpunkt an den gelisteten Koordinaten am Festplatz in Großgründlach, Nürnberg
Begrüßung, Einweisung, Gruppeneinteilung, Zuweisung der Gebiete, Pressebild
anschließend
Ausschwärmen in die Sammelgebiete
Verpackungen und Folien sammeln
13:30 Uhr
Erneutes Treffen am Festplatz in Großgründlach
Worte des Dankes, Logbuch, Verabschiedung
anschließend
Get-to-gether / Buffet
Get-to-gether / Buffet
Das abschließende Get-to-gether findet wieder am Festplatz in Großgründlach statt.
Um das CITO abzurunden, wollen wir zum Abschluss wieder ein offenes Buffet zusammenstellen. Hierbei sind wir jedoch auf euch angewiesen! Es wäre deshalb prima, wenn ihr euch mit etwas Deftigem oder etwas Süßem beteiligen würdet. Da wir keine Teller haben, sollten es Speisen sein, die man aus der Hand heraus essen kann.
Der Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V. spendiert zusätzlich Brezen und alkoholfreie Getränke.
Was sollte ich bei der Anmeldung angeben?
Gebt bei eurem „Will Attend“ die Anzahl der Personen an und wie viele davon Kinder sind. Entsprechend wählen wir das Sammelgebiet und die Gruppe für euch aus. Bitte teilt uns hier auch mit, wenn ihr etwas bzw. was ihr Kulinarisches mitbringt.
Wo parke ich?
Wir können kostenlos auf dem Festplatz in Großgründlach parken.
Was ist sonst noch wichtig?
Das CITO findet bei jedem Wetter statt!
Wichtige Informationen werden wir als Announcement kommunizieren.
Gruppeneinteilung
Stand: 06.05.2023, 08:13 Uhr
Gesamt: 65 Personen
Festplatz / Orgateam | 1 - Kesselgraben | 2 - Sonderteam Skaterbahn |
Gubse | ANNI181 | Aldebaran72 |
Kavau-FO | charly690 | Indigooblau |
Maulwürfe C+T | geoengelchen | KayHude |
Pixie01 (Teamleiterin) | Hauffis | keymüdo |
| Hauffis (Teamleiter) | micha_de |
| real_mode | NicoKH |
| real_mode | RoKo16 |
| Schokohörnchen | RoKo16 |
| ShayarosMom | wegzoll_Nowi32 |
| | wegzoll_Nowi32 (Teamleiter) |
| | |
| | |
| | |
| | |
3 - Gründlach West | 4 - Gründlach Ost | 5 - Kothbrunngraben Boxdorf |
crocothi | BesVog | ECKST |
dl4dbx | Deveicer | ECKST (Juniorin) |
Eni001 | dryandra | ECKST (Teamleiter) |
FCN-Cacher (Teamleiter) | Icediecher | Robo_Caro |
wega | Megalodon (Teamleiter) | Robo_Leni |
Zwergii | xhead | Robo_Manu |
Zwergii | xhead (Junior) | MrsSonne |
Zwergii +0,5 | Y-DOBON | MrThingy |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
6 - Kothbrunngraben West | 7 - Kothbrunngraben Ost | |
Kalterkuss | bobroony (Teamleiter) | |
kleineandi+schatz (Kind) | geo4goe | |
kleineandi+schatz (Kind) | geo4goe | |
kleineandi+schatz (Teamleiterin) | geo4goe (Kind) | |
mdk0815 | geo4goe (Kind) | |
Phiby | Möhrchen2004 | |
Schuby80 | Tino11 | |
themaniacs | Tino11 | |
| Tino11 (Kind) | |
| Tino11 (Kind) | |
| | |
| | |
| | |
Mitbringsel fürs Buffet
Landschaftspflegeverband (Brezen)
Robo_Manu (Was Kulinarisches)
dryandra (Süße Muffins)
ECKST (Schokoschnecken und eine nicht-vegetarische Bärlauchquiche)
Möhrchen2004 (Einen Kuchen)
Y-DOBON (Nussecken)
kleineandi+schatz (Pizzaschnecken und einen Kuchen)
ShayarosMom (Zitronenkuchen)
Schokohörnchen (etwas Herzhaftes)
RoKo16 (Pizzabrötchen)
Indigooblau (ein Blech Zucchini-Kuchen)
geo4goe (kleine Bratwürstchen und Blätterteigtaschen)
Tino11 (herzhaftes Fingerfood)
BesVog (süße Muffins)
real_mode (Muffins)
bobroony (Kuchen)
geoengelchen (Pizza-Spieße)
Wir freuen uns auf euch!