Skip to content

Sehenswürdigkeiten in Geislautern Multi-Cache

This cache is temporarily unavailable.

SaarMupfel: Wegen verschwundenem Behälter erst einmal deaktiviert, bis wieder Ersatz ausgelegt ist.

More
Hidden : 02/22/2023
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Deine Startkoordinaten könnten folgende sein:

N 49° 14.070 E 6° 50.104

Hier beginnt unsere Reise – auf einem Parkplatz, auf dem kostenloses Parken möglich ist, aber leider nicht immer ein Parkplatz zu bekommen ist. Alternativ lässt sich das Fahrzeug auch in einer der Seitenstraßen abstellen. Je nach Routenplanung wird dich dieser Multi eine Strecke von ca. 4,5 km durch Geislautern führen und dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten streifen. Beginnen wir also unsere Wanderung mit dem wohl schlimmsten Aufstieg dieser Tour zum Ehrenmal Geislautern. Störe dich nicht an dem üblen Geruch, der evtl. Aus der Rossel aufsteigt – dies kann hin und wieder der Fall sein. Also auf zu

N 49° 13.737 E 6° 50.127 

Hinweis: Zur besseren Navigation zum Ziel kann der Zwischen-Referenzpunkt (R0) N 49° 13.788 E 6° 50.444 angesteuert werden, um von dort weiter zum Ziel zu navigieren!

 

Wir befinden uns am wohl schönsten Punkt in Geislautern, dem Ehrenmal Geislautern, welches an die Gefallenen beider Weltkriege erinnert.  

Ehrenmal

  

linke Namenstafelreihe                                                                rechte Namenstafelreihe

(Photos: SaarMupfel)

Wie viele Nachnamen sind auf dem 8. Namensschild von links bzw. dem 7. von rechts am Ehrenmal zu sehen (mit gelbem Pfeil markiert)? Die Lösung ist A

Wie viele verschiedene Nachnamen sind auf selbigen (gelber Pfeil) zu sehen? Die Lösung um eins erhöht ist B (danke @Sospel für die Meldung des Fehlers)

C = A-B 

Deine neuen Zielkoordinaten lauten: 

N 49° 14.0X E 6° 50.244 mit X = C*14

 

Hier stehen wir nun auf einer Brücke (wenn du richtig bist). Unter uns fließt ein Gewässer, welches sich seinen Weg aus Frankreich, entlang am Solarpark Velsen durch Geislautern hindurch bahnt. 

Welches Gewässer fließt noch einmal unter uns hindurch? Anzahl der Buchstaben des Namens (ohne die) ergibt D. 

Nun geht es weiter zu: 

N 49° 14.1C0 E 6° 50.3(C+D)

 

Wir stehen vor einem Gebäude, welches lange infrastrukturelle Dienste der Bevölkerung Geislauterns erwies. Hinter ihm verlaufen heute noch die Überreste dieser Zeit. 

Wieviele Toreingänge befinden sich auf der Vorderseite des linken Gebäudes? Anzahl ist E.

Weiter bei: 

N 49° 14.EE1 E 6° 50.E15 

 

Nun haben wir uns einen Teil des Berges hochgeschafft, der wohl die letzte Anstrengung des Tages in Sachen Steigung sein dürfte und befinden uns vor dem Zaun und dem Tor zu einem Gebäude, welches für die Bevölkerung Geislauterns von immenser Wichtigkeit ist und im Jahre 2016 seinen ersten Spatenstich erlebte, um schließlich im Jahr 2018 seiner Bestimmung offiziell übergeben zu werden. Das Gebäude ist dem heiligen St. Florian sehr angetan smiley

Wieviel Tore besitzt die Fahrzeughalle? F = Anzahl der Tore

Jetzt geht es ein paar Meter weiter bergauf zu: 

N 49° 14.EF8 E 6° 50.1FD 

 

Dieser Ort strahlt über den gesamten Ort hinweg und war neben seiner sakralen Pflicht als Ort der Zusammenkunft auch bis heute noch wichtig, um akkustisch die Bevölkerung mit der aktuellen Uhrzeit zu versorgen. 

Wieviele Stufen führen zum ersten Seiteneingang, wenn man von der Zielkoordinate rechts am Gebäude vorbei geht? G = Anzahl der Stufen

Das nächste Ziel ist: 

N 49° 14.E(E+F)F E 6° 50.0(D+G) 

 

Wir befinden uns vor einer der Schulen in Geislautern – der Förderschule Lernen.

Nach welcher berühmten Autorin ist diese Schule benannt? Buchstabenwortwert des Nachnamens ist H = 83 

Jetzt haben wir alle Werte zusammen, um die Zielkoordinaten zu berechnen. Diese lauten: 

N 49° (C+C+D).0(H-(E+F+G)) E 6° (A+B+D+E+F).(H-1)(F+G)

 

Jetzt haben wir es geschafft und zum Abschluss müssen wir noch einmal einen Fußweg von ca. 7-10 Minuten hinter dich bringen, abhängig davon, welchen Weg wir gehen. Das Ziel ist ein Ort der Geselligkeit, da hier öfter mal im Jahr unter freiem Himmel Veranstaltungen stattfinden. Suche nun die Dose an den Zielkoordinaten. 

Jetzt, nachdem wir den Cache gefunden haben, trennen sich unsere Wege wieder!

Hast du dein Auto an den vorgeschlagenen Koordinaten abgestellt, führt dich dein Weg nun gemütlich die Ludweilerstraße entlang zurück. Hier laden dich noch einige Orte zum kurzen Verweilen ein, so dass hier sicherlich mehr als nur die geschätzten 5 Minuten Fußweg einzukalkulieren sind. 

 

Rechtliches: Hintergrundbild: LoKiLeCh, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Geislautern.jpg

Additional Hints (Decrypt)

Onhz, Eüpxfrvgr, pn. 1,70 z => Fcbvyresbgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)