Skip to content

Fahrradfahren mit dem Geheimnistraeger 2023 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Sunday, 20 August 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

20 August 2023, 09:30 - 10:00

Auch in diesem Jahr will der Teamführer wieder eine Fahrradtour machen. Wer Lust hat, kann ihn gerne dabei begleiten. Die Fahrradstrecke beträgt rund 47 km, die im familienfreundlichen Tempo absolviert wird.

Es geht in Richtung Süden durch den Grunewald über die Havelchaussee zum Wannsee, und von dort aus weiter zur Schleuse Kleinmachnow. Vor dort aus geht schön am Wasser entlang gen Westen zum Griebnitzsee, um sich von dort aus nach Wannsee zu orientieren. Natürlich werden wir unterwegs einkehren, um Mittag zu essen und auch an anderer Stelle noch einen Kaffee zu trinken. Da die Loretta z.Zt. keine Küche anbietet, schauen wie gerade nach einer Alternative. Zwischendurch wird als Geocacher logischerweise auch bei der einen oder anderen Dose angehalten. Zum späten Nachmittag ist die Rückkehr geplant, entweder ab Wannsee mit der S-Bahn oder zurück durch den Grunewald in Richtung Charlottenburg und Spandau. 

Der Geheimnistraeger und der Verein "Berliner und Brandenburger Geocacher e.V." laden vorher zu einem Event am 20.08.2023  von 09.30 - 10.00 Uhr an der Schirwindter Brücke am S-Bhf. Pichelsberg ein, bei dem sich alle Fahrradbegeisterten, sowie auch alle anderen Geocacher gerne einfinden können!

AUS JURISTISCHEN GRÜNDEN BESCHRÄNKT SICH DAS EVENT NUR AUF DAS TREFFEN! Für eine anschließende Ausfahrt gibt es daher keinen Organisator. Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehrs erfolgt auf eigene Gefahr und nur aus eigenem Antrieb. Gruppen dürfen sich nur zufällig bilden und nicht vorher abgesprochen werden, da z.B. Stern- und Orientierungsfahrten bei der Verkehrsbehörde angemeldet und genehmigt werden müssen.

Additional Hints (No hints available.)