Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Der Mann mit der roten "Mütze" steht schon fast vor der Tür....
Aber vorher begehen wir noch einen ganz besonderen Tag, den
Tag der blauen Mütze / Blue Beanie Day

Den 30. November feiern wir seit 2007 als Blue Beanie Day (dt. Tag der blauen Mütze). Dabei steht die blaue Kopfbedeckung symbolisch für das Eintreten zum Einhalt von Webstandards und dem barrierefreien Web (engl. web accessibility). Kein Wunder, dass sich dieser Aktionstag seinen festen Platz in der Geschichte des Internets sichern konnte und somit auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auftaucht. Die Entstehungsgeschichte des Blue Beanie Day relativ gut dokumentiert. So wurde der Tag der blauen Mütze 2007 von Douglas Vos, Admin der Facebookgruppe Designing With Web Standards ins Leben gerufen. Populär wurde der Blue Beanie Day durch den Webentwickler, Blogger und Autoren Jeffrey Zeldman.
Im Mai 2003 publizierte Jeffrey Zeldman, zugleich Kopf hinter dem einflussreichen Blog A List Apart, sein Standardwerk Designing with Web Standards. Zeldmann definierte hier erstmals die Basis für eine flächendeckende Adapation von HTML, CSS und JavaScipt und ebnete den Weg für das, was wir heute im Internet als Webstandards kennen. Und was hat das nun mit der blauen Mütze zu tun? Tatsächlich eine ganze Menge, denn Zeldman trägt auf dem Cover-Foto besagten Buches eine blaue Mütze, die im Laufe der Zeit zum Symbol der Bewegung für Webstandards wurde.

Quelle und weitere Infos: https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-blauen-muetze-blue-beanie-day/
Freue mich auf euer Kommen!