Event zum Schaftag in Lengerich-Wechte, 2024
Aufgepasst! das Event findet vor dem Schaftag in Wechte statt! Wer am Geocaching-Event teilnehmen möchte, der kann am Parkplatz (P0) am "Umspannwerk" parken. Hier treffen wir uns für eine halbe Stunde, bevor wir dann zu mir zum Grillen rüber gehen werden.
Bei diesem Event geht es primär um ein Treffen für Geocacher und soll dem Zweck des Austausches von Erfahrungen und evtl. TB's dienen.
Treffpunkt sind die angegebenen Koordinaten. Die Zeit ist angesetzt von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Geplant ist ein Klönschnack bei einer gemütlichen Grillrunde, rund um das Thema "Geo" (-caching & -logie). Verpflegung (also Grillgut und Getränke) für den Grillabend sollte bitte nach Möglichkeit jeder selber mitbringen, da ich gerne auch spontane Teilnahme ermöglichen möchte und auch niemanden zum "bleiben" festhalten will. Kurzfristige Möglichkeiten eigenes Grillgut zu beschaffen, gibt es am Supermarkt, an der Kreuzung "Lienener Straße / Dyckerhoffstraße" oder an einem Grillgut-Automaten von einem regionalen Bauernhof (am Centralhof). Bitte merkt euch, das schlechtes Wetter kein Grund für eine Absage ist. Da wir das Wetter nicht beeinflussen können, bleibt uns nur zu hoffen, das das Wetter mitspielt! Für bis zu zwanzig Personen gibt allerdings auch ein Vordach, so das wir nicht im Regen stehen müssen.
Eine Teilnahme am Event des ANTL (IG Teuto) am Sonntag danach, ist selbstverständlich nicht Pflicht für das Geocaching-Event!
Das Geocaching-Event beginnt also vor dem kostenlosen, öffentlichen Schaftag (siehe Refferenzpunkt) und auch weit davon entfernt, in der Nähe vom Umspannwerk um ca 19:00 Uhr und soll mit einer gemütlichen Grillrunde im Plausch, ab 19:30 Uhr bei mir zuhause, diesen Vor-Tag ausklingen lassen. Ende ist demnach also offen. Zwischenzeitlich ist sicher auch eine Besichtigung meines Privat-Museum "Vossilium" möglich, wo jeder die Möglichkeit hat, sich in kleinen Gruppen (max 4 Pers) mal umzusehen. Hier könnt ihr euch auch ansehen, welche Fossilienfunde im benachbarten Steinbruch, in NRW und darüber hinaus möglich sein können.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schaftag in Wechte am Sonntag
(siehe Referenzpunkt)
Die Schaftage in Wechte finden alle zwei Jahre statt. Dabei werden die Schafe, welche für den Naturschutz des ANTL die Magerrasenwiesen pflegen, vorgestellt. Der Schaftag findet von 10 Uhr bis 17 Uhr, statt. Dabei gibt es einen plattdeutschen Gottesdienst, buntes Aktions- Informations- und Kinderprogramme, Vortäge, frisch gepresster Apfelsaft und Lammbratwürstchen. Ich werde zum ersten mal hier vertreten sein und bei der Mineralien- und Fossilien-Bestimmung behilflich sein.
Jeden dritten Samstag findet zudem eine kostenlose Exkursion in dem Dyckerhoffsteinbruch statt: http://www.ig-teuto.de/naehere-infos-zu-den-steinbruchfuehrungen-jeden-3-samstag-in-den-monaten-mai-bis-september

Ammonit / fossiler Tintenfisch: Schloenbachia varians
