Der Frage "Wer räumt den Wald auf?" bin ich in meiner Ausbildung begegnet. Natürlich ging es um Mikroorganismen.
In diesem Fall sind es jedoch WIR Geocacher. Wer verliert nicht mal aus Versehen ein Taschentuch, Bonbonpapier oder sonst was. Erstaunlicherweise ist 'sonstwas' manchmal ziemlich skurril, sodass man daraus ein Blackstories Spiel starten kann :-)
So, nun aber mal zur Orga. Wir treffen uns um 11 Uhr an den Startkoordinaten. Dann werden Teams und Richtungen gebildet. Einweghandschuhe und kleine Plastiktüten bringe ich mit. Sorgt ihr bitte für alles was ihr braucht (wetterfeste Kleidung, passendes Schuhwerk, Essen, Trinken, dickere (Arbeits-)Handschuhe, Greifer, ...)
Um 14 Uhr treffen wir uns dann wieder an den Startkoordinaten um den Müll zu begutachten und die Müllabenteuer auszutauschen. ;-)
Der Müll(-haufen) wird dann am nächsten Tag vom Bauhof Westerburg angeholt.
Parkt bitte im Wällerpark. Wenn ihr durch das zweite blaue Tor fahrt, seid ihr zu weit gefahren. Dort gibt es nicht genügend Parkplätze.
Ich freue mich auf dieses Abenteuer! Bist du dabei?