appelsteig II Traditional Geocache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
dieser micro-cache ist in der großen höhle am "appelsteig" im gebiet der
"hohen wand" versteckt. die cache-koordinaten wurden grob geschätzt, da
es dort, wegen höhle und schlucht, keinen gps-empfang gibt. dies sollte
die suche allerdings nicht erschweren, da der einzig sinnvolle zugang in allen
nötigen details im folgenden beschrieben ist:
+
/\
/\/ \
/ \ \/\
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
steig-charakteristik:
der "appelsteig" übersteigt zwar nie die klettertechnische schwierigkeit des
zweiten grades. dennoch sind einige faktoren zu beachten, die den steig
teilweise unangenehm und an manchen stellen gefährlich machen:
- der steig ist häufig erdig und sollte daher nur bei trockenen verhältnissen begangen werden.
- oft sind gerade die großen und verlockenden tritte und griffe locker. bevor man diese belastet sollte man sie also immer prüfen!
- besonders in der schlucht zu beginn kann es zu steinschlag kommen.
trotzdem bietet der "appelsteig" auch einige vorzüge:
- die orientierung am steig ist dank vieler roter farbpunkte recht einfach.
- die höhle ist wirklich sehenswert.
- hat man einmal den "appelgrat" erreicht ist die kletterei durchaus schön.
ausrüstung:
- steinschlaghelm: unbedingt empfehlenswert
- kletterschuhe: an manchen stellen hilfreich
- lampe: für das auffinden des caches in der höhle ist eine lampe nicht
unbedingt erforderlich. aber es kann nicht schaden, wenn man eine dabei hat.
aus dem oben genannten geht hervor, dass die begehung des "appelsteiges" ein
richtiges kleines abenteuer ist! :-)
anreise und zustieg:
- ausgangspunkt ist der bahnhof von grünbach am schneeberg (N47°47.856'/
E15°59.877', 550m).
- gehe die neusiedlerstraße entlang und verfolge die blauen
markierungen und tafeln mit der aufschrift "hohe wand / grafenbergweg".
- nach etwa 45 minuten ist die sogenannte "binderbank" (825m) erreicht.
verfolge den blau markierten wandfußsteig bis zur tafel "appelsteig II"
(840m, ~10 minuten von der "binderbank").
steigverlauf:
- klettere immer entlang der roten farbpunkte die tiefe schlucht aufwärts
bis die große höhle erreicht ist. der cache ist in der linken höhlenwand
versteckt.
- nach hoffentlich erfolgreicher cache-suche steht dir ein recht exponierter
quergang durch eine steile felswand bevor.
- kurz darauf ist der "appelgrat" erreicht und es geht nun recht bequem
weiter aufwärts.
- im oberen steigverlauf hast du mindestens drei möglichkeiten:
links: leichtes gelände;
geradeaus: auch nicht besonders schwer;
rechts: die lohnendste, aber anspruchvollste möglichkeit, bei der man
noch einige klettermeter geboten bekommt. leider beginnt diese variante
mit einem unangenehmen und erdigen abstieg. aber wenn du die wand mit den
roten punkten erreicht hast, gibt es nur noch schöne kletterei bis zum
ausstieg.
- der appelsteig ist gut in der zeit von einer stunde zu schaffen. die
höhendifferenz vom einstieg bis zum ausstieg beträgt etwa 155 höhenmeter.
weitere möglichkeiten:
- vom ausstieg erreichst du die eicherthütte (N47°48.712'/E16°0.821', 1052m)
in wenigen minuten über den grafenbergweg.
- von der eicherthütte kannst du über den grafenbergweg (leicht) oder über den
etwas schwierigeren wagnersteig (leitern) wieder nach grünbach absteigen.
the micro cache is hidden in the cave on "appelsteig" in the "hohe wand" area.
the cache coordinates have only been estimated roughly. due to the local
topographic situation (cave and ravine) the gps will not get any sufficient
signals. however, finding the cache will not be complicated by this
circumstance, because the only wise approach to it is the track described in
detail below:
track characterstics:
the climbing difficulties on "appelsteig" never exceeds difficulty level II
(UIAA). nevertheless
there are some dangerous aspects of the track, which the climber should bear
in mind,
- there are a lot of muddy and earthy sections. therefore the climbing should
only be done, under dry conditions.
- many stones are loose. so take yourself enough time to check their solidity, before using them as holds or steps.
- falling stones can be dangerous in the ravine below the cave.
but there are some nice things to mention, too:
- many red marks make it easy to find your way up.
- the cave is very impressive.
- the upper parts of the "appelsteig" are a quite nice climb.
equipment:
- climbing helmet: very recommended
- climbing shoes: in some sections quite helpful
- lamp: it ist possible to find the cache without a lamp. but having one with
you will not be bad.
reaching the beginning of "appelsteig":
- starting point ist the railway station of "grünbach am schneeberg"
(N47°47,856'/E15°59,877', 550m).
- take the road called "neusiederstraße" und follow the blue marks and
signposts to "hohe wand /grafenbergweg".
- after about 45 minutes you will reach a bench called "binderbank" (825m).
follow the track called "wandfußsteig" to a plate "appelsteig II"
(840m, ~10 minutes from the "binderbank").
ascent:
- climb up the ravine along the red marks until you reach the cave. the cache
is hidden in the left wall of the cave.
- after leaving the cave you have to traverse a steep wall.
- in a few minutes the appel ridge is reached, which provides nice and easy
climbing.
- a few metres below the summit you have three major possibilities:
left: easy;
straight ahead: not too difficult;
right: after a short but muddy descent you will reach a wall with red marks.
a very nice climb will bring you to the top.
further possibilities:
- from the summit you can reach the "eichert hut"
(N47°48.712'/E16°0.821', 1052m) in a few minutes on a way called
"grafenbergweg".
- you can return to grünbach by descending on "grafenbergweg" (easy) or
on "wagnersteig" (ladders).
Additional Hints
(Decrypt)
[german:]va qre uöuyr tvog rf rvar gnsry. xyrggrer nhs qra trtraüoreyvrtraqra
sryfnofngm haq hagrefhpur qbeg qvr uöuyrajnaq.[english:]vafvqr gur pnir lbh pna svaq n cyngr. ybbx sbe n ubyr va gur pnir jnyy ba gur bccbfvgr fvqr.