RELOADED INFO: Ursprüngliche Stages nicht mehr vorhanden. Wegen
Historie-Gründen kann man sich dir Urfassung der Cachebeschreibung
unten durchlesen.
Ausgangspunkte dieser Cache-Suche ist entweder der Parkplatz für
die kurze Wanderung bei den Koordinaten
N 48° 50.820` O 013°23.167`
oder der Parkplatz für die lange Wanderung bei den Koordinaten
N 48° 51.132` O 013° 23.644`.
Geht man den kurzen Weg, so ist die Wanderung insgesamt ca. 3km
lang.
Sowohl die kurze als auch die lange Route führt entlang des
Wanderweges Nr. 2.
Gehen Sie vom Parkplatz auf dem Wanderweg Nr. 2 zur
Wallfahrts-Kapelle „Brudersbrunn“ bei den Koordinaten
N 48° 50.917` O 013° 22.980`.
Gehen Sie zur Brudersbrunn-Kapelle und notieren Sie sich die
Jahreszahl (_ _ _ _)= AAAA.
Gehen Sie nun zur Güttinger Kapelle und notieren Sie sich auch hier
die Jahreszahl (_ _ _ _) = BBBB.
Berechnen Sie die Cache Koordinaten so: AAAA - 1176= CCC BBBB -
1101= DDD Cache bei:
N 48° 50.CCC` E 13° 22.DDD`
**Ehemalige Cacheaufgabe**
**Über der Eingangstür zur Kapelle befindet sich eine in den
Türstock gehauene Jahreszahl.
**Notieren Sie diese (_ _ _ _ = 1. Zahl).
**Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 2 zu der Gedenkstätte von Josef
Güttinger bei den Koordinaten N 48° 50.928` O 013° 22.975`.
**Notieren Sie das Jahr in dem Josef Güttinger im KZ ums Leben
gekommen ist (_ _ _ _ = 2. Zahl).
**Nehmen Sie zunächst die 2. Zahl und notieren Sie sich die 4te
Ziffer von links. Diese Ziffer steht für denjenigen Buchstaben im
Alphabet den Sie für die Lösung des Rätsels benötigen: [A=1;
B=2;C=3; ……………….Z=26]
**Rechnen Sie nun die 2. Zahl minus die 1. Zahl. Als Ergebnis
erhalten Sie ein 3ziffrige Zahl.
**Streichen Sie die 3 Ziffer von links weg. Somit entsteht eine
ganze Zehnerzahl. Notiere Sie diese (_ _). Jetzt geht die Suche
weiter quer durch das Unterholz zu den Koordinaten 48° 50.873`
O013°.22.935`.
**An dieser Stelle befinden Sie sich irgendwo im Wald – dort
befindet sich ein querliegender Baum an dem eine Flasche aus Glas
hängt. In der Flasche befindet sich eine Tabelle. Suchen sie auf
dieser Tabelle (ohne die Flasche zu öffnen) in den Spalten den
Lösungsbuchstaben und in den Zeilen die Lösungszahl.
**Notieren Sie nun die Buchstaben-Zahl-Kombination der
gefundenen Zelle.
**Weiter durchs Unterholz geht die Suche zur 2. Zwischenstation
bei den Koordinaten 48° 50.709` O 013° 22.806`.
**Auf dem Weg dorthin kreuzen Sie den Wanderweg Nr. 2 der zum
Aussichtsstein führt. An den Koordinaten angekommen, stehen Sie vor
einer Felsformation. Von diesem Felsen hängt ein Ast, an dem eine
weitere Glasflasche hängt. In dieser wiederum befindet sich erneut
eine Tabelle mit verschiedenen Zahlenkombinationen.
**Suche Sie sich aus dieser Tabelle die Zelle aus, die Sie als
Ergebnis der 1.Flasche erhalten haben. Die Zahlen-reihe ist wie
folgt aufgebaut: z.B. A,BCDEFGHI
**Lösen Sie das Rätsel indem Sie die gefundenen Zahlen wie folgt
als Koordinaten berechnen:N 48° BplusE A.HminusE HminusE H
**O 013° I I.CEH
**Das Ergebnis sind die Koordinaten für den eigentlichen Cache.
Auf dem Weg zum Cache kreuzen Sie wieder den Wanderweg Nr. 2.
**Kleiner Tip: folgen Sie dem Wanderweg bis zum Aussichtsstein.
Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über die
Hügellandschaft „Bayer. Wald“.
**Von dort ist es auch nicht mehr weit bis zum Cache.
Zielkoordinaten angekommen liegt der Cache unter einem größeren
Felsen – normalerweise müsste er frei sichtbar sein wenn man vor
dem Felsen steht.Nachdem Sie den Cache gefunden haben können Sie
gemütlich ihren Rückweg auf dem Wanderweg Nr. 2 antreten –
siekommen auf diesem Weg wieder direkt zum Parkplatz zurück.
**Langer Weg: Vom Parkplatz einfach dem Wanderweg Nr. 2 Richtung
Brudersbrunn und Aussichtsstein folgen. An der Kapelle angekommen –
gleiche Aufgaben wie oben.
**Anmerkungen: -festes Schuhwerk unbedingt erforderlich,
-langärmelige Klamotten und eine Zeckenimpfung (hatte einen
Zeckenbiss beim setzen des Caches)
**Anfangsinhalt: Stifte, Logbuch, 2 Fläschchen Badeöl,
Taschenrechner, Minispritzpistole, Security Aufnäher.
------------------------------------------------------------
Nachtrag 10.06.2004: Da es im Unterholz, auf der Suche nach den
zwei Zwischenstationen anscheinend von Zecken nur so wimmelt gibt
es jetzt eine vereinfachte Suche. Einfach Spoiler dekodieren!
Abgehärtete Cacher (wie Chaloc :-)) denen ein paar körperliche
Blessuren nichts ausmachen, können trotzdem die lange Version
machen.
-----------------------------------------------------------------------
Sage vom Brudersbrunn