Stage 1 Stille Nacht
Gestartet bzw. geparkt wird in der Nähe einer berühmten Location. Die (ungefähren!) Koordinaten dieser Station sind
Start your tour at
N1 = 48° 12,53'
E1 = 14° 17,45'
In welchem Lebensalter wurde dem Künstler hier eine Gedenktafel gewidmet? (=A)
How old was the artist, when he got a commemorative plaque? (=A)
Stage 2 Pisa/Pizza-Studie
Nun sollte in Sichtweite ein Turm stehen. Der ist so schief, dass die Pizzen dort eigentlich teurer sein müssten als beim berühmten schiefen Turm von Pisa, gäbe es welche :-). Stellt die Himmelsrichtung fest, in die der Turm am ehesten umfallen wird (=B). Hinweis: Das abzuschätzen, geht womöglich aus angemessener Entfernung am besten.
Get the direction of inclination of the tower! (=B)
015° .. B = 1
060° .. B = 8
105° .. B = 3
150° .. B = 9
195° .. B = 6
240° .. B = 3
285° .. B = 7
330° .. B = 2
Stage 3 Aussichtsreiche Kurven
N3 = 48° 12.xxx' .. xxx = A*4 + B*50 + 16
E3 = 14° 17.yyy' .. yyy = A*10 + B*50 - 20
Nun fahrt mit diesen Informationen zur scharfen Kurve mit Aussicht über die Stadt Ansfelden und deren Vorstadt :-) Linz. Zählt dort die gleichartigen, patriotisch gefärbten Warnschilder für beide Fahrtrichtungen zusammen (=C). In der Innenseite der Kurve ist passend gleich der Schrotthändler platziert.
Count the warning signs of same design with Austrian colours in that dangerous curve! (=C)
Stage 4 Dem Himmel nahe
Anschließend geht es zum nächsten unübersehbaren, spektakulären Turm, dessen Gesamthöhe über Grund es zu schätzen gilt (=D). Seid froh, dass ihr nicht die Stufen zählen müsst. Habt ihr keinen Sextanten mit, kann euch ein Nachschauen auf der Tafel beim Eingangstor am Zaun beim Turm helfen (Anzahl der Buchstaben mal 2 entspricht nämlich ungefähr der Turmhöhe)
Get the height of the big tower on the horizon! Do you have no sextant, a checking can help you on the board at the gate at the fence near the tower (number of the alphabetic characters counted twice corresponds approximately to the tower's height)(=D)
035m .. D = 1
050m .. D = 2
070m .. D = 4
095m .. D = 6
125m .. D = 7
160m .. D = 8
205m .. D = 9
Stage 5 Love bedeutet gar nix in mancher Sportart
N5 = 48° 12,xxx' .. xxx = B*100 + C*100 - D*100 - 300
E5 = 14° 17,yyy' .. yyy = B*100 + C*100 - D*100 + 500
Fahrt damit zur nächsten Stage und blickt euch um. An welche Sportart müsst ihr dabei unweigerlich denken? (=E)
Which kind of sports are you thinking of there? (=E)
Tennis .......... E = 1
Fußball ......... E = 2
Ski fahren ..... E = 3
Wandern ...... E = 4
Klettern ........ E = 5
Schwimmen ... E = 6
Golf ............. E = 7
Stage 6 - Der Cache ist nahe
Die gesuchte Plastikschüssel liegt nun an folgenden Koordinaten in einem hoffentlich originellen Versteck. Ihr seid im einigermaßen richtigen Areal, wenn ihr ein Geschäft von hinten seht, in dem es Meersalz zu kaufen gibt.
Es ist selbstverständlich nicht erlaubt, bis direkt zum Cache mit dem Auto vorzufahren!
The hiding place of the little box:
N6 = 48° 11.xxx' .. xxx = A*10 + C*100 - D*100 + E*50 - 252
E6 = 14° 18.yyy' .. yyy = B*100 - C*100 + D*100 + E*10 - 70
Zeckenwarnstufe: sehr niedrig
Viel Spaß!
Zurück fahren könnt ihr die gleiche Strecke oder bis Stage 4 auf einer etwas größeren Straße weiter östlich.
Abschließend könnte man, falls zB. Kinder mit sind, ganz unabhängig davon noch das Hirschgehege bei 48°12,3'/14°16,5' besuchen und erlaubterweise die Tierchen mit mitgebrachten alten, ungespritzten oder gewaschenen Äpfel füttern.
Inhalt:
Funktionstüchtiges Industriemodell
PostIts
Kleine Digitaluhr mit großen Ziffern (ok, aber ohne Batterie)
bunter Notizblock (bitte nicht mit Logbook verwechseln)
Glaskugel
Stabilo-Leuchtstift

Click To Rate This Cache