Der Heilige Gral Traditional Geocache
This cache has been locked, but it is available for viewing.
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (not chosen)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Schneller Cache für Zwischendurch in der Bonner Nordstadt.
Dietkirche / Bonn
Erstmals um das Jahr 795 urkundlich erwähnt ist die Dietkirche
(= Volkskirche) die älteste Pfarr- und Taufkirche Bonns. Sie lag im
äußersten Südwesten des ehemaligen Römerlagers und somit außerhalb
der sich später mit der schützenden Stadtmauer (1244) entwickelnden
Stadt Bonn. Kurz vor 1015 wird in der Nähe ein Damenstift
gegründet. Während des Truchsessischen Krieges 1583 brannten sowohl
Stift als auch Kirche nieder, wurden bald darauf aber wieder
aufgebaut. In Vorbereitung auf die Belagerung Bonns 1673 durch
Truppen des Habsburger Kaisers wurde die Dietkirche von der
französischen Besatzung gesprengt, um ein freies Schußfeld zu
haben. Später wurde das Stift in den Bereich innerhalb der
Stadtmauer verlegt. 1729 bekam es mit der Stiftskirche ein neues
Gotteshaus am heutigen Stiftsplatz.
Die 1978 bei Bauarbeiten wiederentdeckten Fundamente der
Dietkirche sind heute im Innenhof der Wohnanlage Didincirica
(Zugang vom Rosental (gegenüber Einfahrt Tiefgarage Plus) oder
Drususstr. möglich) zu besichtigen. Dort befindet sich auch ein
Bronzemodell des ehemaligen Römerlagers.
Text: Sebastian Reiss
Wegen des zuletzt regelmäßigen Abhandenkommens des Cachebehälters
ist an der angegebenen Stelle kein Micro mehr gelegt. Für eine
Logerlaubnis lege deinem Log ein Foto der nahen Umgebung bei oder
versuche den am unteren Rand der Platte eingemeißelten Namen eines
Apostels mit 6 Buchstaben zu entziffern und sende dann eine Mail an
"nameamunterenranddesheiligengrals"999@gmail.com. Bei Antwort
darfst du loggen!
Lokalisation für Google Earth Benutzer: 50°44'34.96"N 7°
5'52.22"E
Additional Hints
(Decrypt)
fhpug qra urvyvtra teny