
Geographischer Mittelpunkt von Oberösterreich
Mein Cache führt dich zum geographischen Mittelpunkt von Oberösterreich (ebener Flächenschwerpunkt, WGS84, UTM 33).
Die Headerkoordinaten liegen genau auf dem Mittelpunkt: N 48.13664° / E 13.96442°
Den Schwerpunkt kannst du dir so vorstellen: Wenn du die Form Oberösterreichs aus einem Stück Karton ausschneidest und sie vorsichtig genau im Schwerpunkt auf eine Spitze legst, so bleibt die Form ausbalanciert und fällt nicht herunter.
Der Punkt wurde im Juni 2011 übrigens auch vom Land OÖ offiziell bestimmt und markiert - an jener Stelle, die ich bereits für diesen Cache errechnet habe
. Dazu gibts ein PDF vom Land OÖ sowie einen interessanten Zeitungsbericht der OÖN.
Im Oktober 2013 wurde in der Nähe ein Holzdenkmal aufgestellt, wie in einem Bericht der OÖN zu lesen war.
Tja, was so alles aus einer Cacheidee im Laufe der Jahre geworden ist.. 
Detaillierte Infos über weitere geografische Mittelpunkte in ganz Österreich findes du hier: www.ppete.de/mittelpunkte/
Da ich den Cache gemeinerweise nicht genau auf dem Mittelpunkt platziert habe, mußt du zuvor noch ein paar einfache Fragen beantworten:
HEIMARBEIT
Die oberösterreichische Landeshymne ist eine von dreien in Österreich, deren Text in Mundart abgefasst ist.
Schau dir dieses Video mit Gesang und Bildern aus'm Hoamatland an.
1) Zähle die Buchstaben des Nachnamens des bekannten Volksdichters, der den Text zur Hymne geschrieben hat. (Anzahl=A)
2) Welches Tier kommt in der Landeshymne vor?
* Hünderl (B=10)
* Vogerl (B=20)
* Katzerl (B=30)
3) Wer ist laut Hymne für den Trocknungsprozess verantwortlich?
* woamer Stoa (C=10)
* Föhnwind (C=11)
* Sunn (C=12)
4) Nimm den 9. Buchstaben des höchsten Gipfels in Oberösterreich. An welcher Stelle im Alphabet steht er? (Anwort=D)
Feld 1:
UTM 33 U
E 422000 + (A + B) *50 + 39
N 5331000 + 55*(C + D) + 47
FELDARBEIT
5) Suche zuerst die zuvor ermittelten Koordinaten "Feld 1" auf. Dort findest du mehrere Zahräder vor, wieviele Zähne aber hat das Größte? (= E)
6) Begieb dich nun zum geographischen Mittelpunkt Oberösterreichs, also den Headerkoordinaten. Finde den Vermessungspflock (Vorderseite = UTM Zahlen), und nimm von seiner RECHTEN Seite die oberste Ziffer (= F)
CACHE
Peile vom Mittelpunkt zum Cache genau
(C + E)*F + 2*D Grad
(E - F) * (A + C) + E Meter
Ursprünglicher Inhalt:
Golfball, Kürbiskopf, Kassette, LED Taschenlampe, Glücksstein
Happy Hunting wünscht euch
PPete!!

BANNER
Wenn ihr den Cache gefunden habt, dürft ihr euch folgenden Bannercode auf eure Profilseite kopieren.
<a href="http://coord.info/GCQR7V"><img src="https://www.ppete.de/panini/gcqr7v.jpg" alt="Banner: Hoamatlands Herz: Geographischer Mittelpunkt OÖ" title="Hoamatlands Herz: Geographischer Mittelpunkt OÖ | by PPete"></a>
