Kleiner Sudoku-Cache für Braunschweig-Kenner
Die o.g. Koordinaten liegen im Stadtgebiet und haben für eigentlichen Cache keine Bedeutung - mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man dort noch nicht einmal parken!
Für die kürzere Darstellung der Aufgaben sollen folgende Vereinbarungen gelten:
LEN (Name) = Länge von Name in Buchstaben
QS (Zahl) = Quersumme der Zahl, solange, bis das Ergebnis einstellig ist
Beispiel: QS (LEN (DONAUDAMPFSCHIFFAHRTSGESELLSCHAFTSKAPITÄNSKAJÜTE)) = 3
Im Folgenden gilt: Zeile / Spalte: Frage für Feldinhalt
1/7: QS (LEN (Gebäudename)) | Hint: Nähe Rotlichtviertel, 5. Buchstabe = P
1/8: QS (LEN (Tiername [Mhrz.]))
2/5: QS (LEN (Gebäudename))
2/7: QS (LEN (Name der Einrichtung))
2/9: Jahreszahl an der Fassade: ANNO 15?0
3/4: Wie heißt das Tier? (LEN (Tiername)) - 7; Ä = AE | Hint: Nähe zu 6/1
3/6: Früherer Gebäudezweck: Brauhaus (1) / Gericht (5) / Kaufhaus (6) / Poststelle (9)
3/7: Gedenktafel für Henning Brabandt, Jahreszahl: 1?04
3/9: QS (LEN(Messgerät ohne Adjektiv))
4/3: Hauptfigur hält ein Modell in der Hand: St. Katharinen (1) / St. Blasius (4) / Burg Dankwarderode (7) / VW Werk (10)
4/7: Geburtsjahr dieses stolzen Reiters? QS (Jahreszahl)
5/2: Inschrift: "... HIESS 1?00 BY SUNTE JOHANNESE"
5/5: Farbe der Wappenhintergrundes? Grau (1) / Silber (3) / Weiss (8) / Blau (9)
5/9: Hier an diesem Platz spielte Till Eulenspiegel Anno X dem Stiefelmacher Christoffer ein Schelmenstück. QS (X – 3)
6/1: Sehr schmales Haus im Magniviertel. QS (Hausnummer)
6/6: Original steht seit Jahr X im Knappensaal der Burg Dankwarderode. QS (X)
6/8: Dieser Banklöwe ist der X-te Löwe von links (Blickrichtung = Kameraperspektive)
7/2: QS (Längenmaß in mm * 10) | Hint: Nähe zu 2/5
7/3: Inschrift: "... in dem groten Kriege 1?. Oktober 1944 dorch Brand ..."
8/1: Name der Kirche: St. X, LEN (X) - 1
8/3: QS (Höhe des Turms)
8/6: Dieses Bauwerk wurde im Jahr abcd von Heinrich dem Löwen gestiftet. X = b+c
9/1: Inschrift: "WASSERFLUHT ?.April 1808"
9/3: QS (Jahreszahl) | Jahreszahl in römischen Zahlen
9/4: Altes Fachwerkhaus in der Nähe des Doms, Jahreszahl 14X9, gesucht: X-1
9/5: Wieviele künstliche Vögel sind auf diesem Haus zu finden?
Der Cache liegt dann bei N 52° (3*A-H).(B+2)(C+3)(D-H) E 010° ((B+F)*D-3).(B+F)D(2*E).
Ergänzende Hinweise:
Bitte in den Logs keine Hinweise auf die Lösung geben!
Zum Ausdrucken des Listings bitte "make this page print-friendly (no logs)" benutzen, sonst wird das Sudoku-Bild abgeschnitten.
Bitte auf Muggel achten, die frühen Abendstunden bieten sich an. Man braucht eine Bandschlinge.
Happy hunting!