Valentino ist ein Zwerg. Genaugenommen
zählt er zur Familie der geselligen
Flachsteintiefengrundlerzwerge, doch zog er es vor - entgegen
den anderern Zwergen seiner Art - alleine zu wohnen. Eine
Eigenart, die ihm zweifellos später zum Verhängnis werden
sollte, aber immerhin die ersten 434 Jahre seines Lebens
machte es ihn glücklich und zufrieden. Dazu kam eine weitere
Besonderheit, die nur ihm zu eigen war. Valentino war ein
leidenschaftlicher Sammler. Nicht irgendein Sammler, nein,
seine ganze Begierde, sein Streben und Sehnen gehörte den
Wappen. Ritter, Prinzen, ja gar Könige und Kaiser erleichterte
er heimlich um das eine oder andere kostbare Stück. Nicht
weil er sonderlich geschickt war, Valentino besaß auch die
Gabe der Magie. Zugegebenermassen sehr stümperhaft, aber
Valentino reichte es schon wenn er andere verblüffen
konnte.
Eines schönen Tages allerdings
- Valentino zauberte grade einem durchreisenden Bischof rote Rosen
bei N 48°10.489 / E 014°31.964 vor die Füsse und wollte so nebenbei
mit der anderen Hand ein prächtiges gelb-blaues Wappen aus
seiner Tasche ziehen - war ER es der verblüfft war. Dort wo eben
noch der Eingang zu seiner Höhle lag stand plötzlich ein mächtiges
Gebilde aus Stein, meterhoch mit großen Fenstern, einem Turm und
mehreren Portalen. Er konnte sich das alles nicht erklären... eben
noch war hier noch ... äh ...
Da es aber eine weitere Eigenschaft Valentino's war nicht der
klügsten seiner Gattung anzugehören, nahm er es wenige Minuten
später als gegeben hin und machte sich daran seinen neuen Eingang,
wie er meinte, näher zu begutachten. Doch kaum drei Schritte später
stieß er einen schrillen Schrei aus, seine Augen weit aufgerissen
starrte er auf die steinernen Mauern ... "meine Wappen" japste er
"meine wertvollsten Wappen" ... dann griff er sich an den Hals,
wurde käseweiss und fiel um wie ein Stein.
Daraufhin konnte man bemerken,
wie der fremde Bischof dem ohnmächtigen Valentino mit seinem Stab
dreimal auf den Kopf klopfte worauf dieser auf der Stelle
unsichtbar wurde. Er griff an die Stelle wo eben noch der Zwerg
gelegen hatte und tat so als stecke er ihn in ein kleines Kistchen.
Dieses nahm er alsdann und versteckte es bei
Ordne Du nun die Wappen der geheimen Skizze
in Ihrer richtigen Reihenfolge von links oben nach rechts unten.
Und zwar in der Abfolge wie sie auf dem großen Gebäude
angebracht sind welches bis zum heutigen Tage auf Valentinos Höhle
steht. Doch mit welchem Wappen sollt Ihr beginnen ?
Hinweis Nr.
1
Als der mysteriöse Bischof
verstarb wurde er als Strafe für seine Tat versteinert und steht
bis zum heutigen Tage auf N 48°10.453 / E 014°31.997. Zum ewigen
Angedenken wurden dabei auch die Rosen die Valentino ihm vor die
Füsse gezaubert hatte am eisernen Dache über ihm befestigt. -->
die Anzahl dieser Rosen sei (A)
Hinweis Nr.
2
Der zweite Hinweis stammt von Valentino selbst, der eine geheime
Botschaft bei N 48.10.499 / E 014°32.011 hinterliess. Leider hat
sich der gemeine Tintenkriechwurm genau durch jenes Wort gefressen
dass Ihr suchen müsst --> dieses sei dann (B)
Beginnt nun Eure Suche bei dem
steinernen Bildnis der "(A) (B)" welches in die Mauer der Kirche
eingelassen ist und fahret in rechter Richtung (wenn Ihr dieses
Bild betrachtet) fort. In diesem Sinne...
... free Valentino & viel
Spaß
16
Veinard 31
Der Schatz (und Valentino) sind in einer
flachen Plastikdose in einem weißen Zipverschlusssäckchen getarnt
von einem Hauch bläulich-grünem Müllsack versteckt
:-)
