Dr.Cool's official Trade Item Diskette
Trackable Options |
Found this item? Log in. |
Printable information sheet to attach to Dr.Cool's official Trade Item Diskette
Print Info Sheet |
There are 13 users watching this listing. |
-
Owner:
-
Dr.Cool
Message this owner
-
Released:
-
Sunday, 08 August 2010
-
Origin:
-
Bayern, Germany
-
Recently Spotted:
-
In the hands of the owner.
This is collectible.
Use TB3A4BM to reference this item.
First time logging a Trackable? Click here.
For our international cachers (because of this trade item gone so far): You have to build and photograph a small model of the USS Enterprise space ship, that you can build out of the disk you've found (see the pictures below) before you are allowed to discover this item. Please do not discover if you haven't build the Enterprise. Do not put the disk into a disk drive! It would harm the drive! There is no data on the disk.
Para nuestros cachers internacionales (a causa de este trade item ido hasta ahora): Usted tiene que construir y fotograph un pequeño modelo de la nave espacial USS Enterprise, que se puede construir fuera de la disco que haya encontrado (ver las fotos de abajo) antes de se le permite discover. Por favor, no discover si usted no ha construir el Enterprise. No ponga el disco en una unidad de disco! Se dañaría la unidad! No hay datos en el disco.
Zu allererst eine Warnung: Die Disketten nicht in ein Diskettenlaufwerk einführen. Aus Datenschutzgründen ist die Magnetscheibe der meisten Disketten zerschnitten. Alleine das Einführen (noch ohne Lesezugriff) dürfte den Schreib/Lesekopf abreißen und das Laufwerk zerstören!
Du hast dich also entschlossen, ein Raumschiff aus einer meiner Trade Item Disketten zu basteln? Wunderbar!
nur Version 1: Und du hast dabei die Tracking-Nummer (beginnt mit GR) in Inneren der Disk gefunden? (Anm: Bei der neueren Version steht die Tracking-Nr. gleich direkt außen auf dem Aufkleber)
Super! Zur Belohnung darfst du meine "German Reviewer at Work 2010"-Geocoin, bei der ich mir die Tracking-Nummer "ausgeliehen" habe, discovern.
Außerdem findest du hier weitere Einzelheiten, wie du aus der Diskette ein tolles Raumschiff Enterprise basteln kannst.
Anregungen und weitere Bastellinks sind als Notes willkommen.
Für ein Discover-Log lade bitte auch ein Foto deines gebastelten Raumschiffes (oder des verunglückten Versuches) hoch.
Viel Spaß, Dr.Cool
Anmerkung vom 01.09.2010
Leute, bitte erst das Raumschiff zuende basteln, fotografieren und dann das Foto mit dem Discover-Log hochladen.
Nicht erst discovern und versprechen, das Foto kommt irgendwann mal; dann wird das nämlich nichts.
Hier geht es nicht darum, die Coin zu discovern, sonderen darum ein Raumschiff zu basteln - das discovern ist sozusagen Belohnung dafür.
Damit das hier nicht zu einer ordinären Discover-Aktion verkommt, werde ich in Zukunft alle Logs ohne Foto löschen.
Der Grund? Ganz einfach: Der Mensch neigt zur Bequemlichkeit. Was er nicht tun muss, tut er auch nicht.
Hier die Anleitung, wie aus der Diskette ein Raumschiff Enterprise wird:

Alles was man braucht, ist eine alte 3,5 Zoll-Diskette. Diese solltet ihr bereits haben. Ansonsten schaut, im welchem Cache Dr.Cool sein Trade Item als letztes tat und holt euch eine.

Von der Diskette benötigt man die 2 Teile aus Metall, einmal diesen Shutter

und dann von diesem Mittelteil. Diese Scheibe zeigt einem dann auch, warum die eigentlich so starre Diskette trotzdem "Floppy Disk" heißt.

Du brauchst das innere, runde Metallplättchen. Die Plastikscheibe ist nur am Rand aufgeklebt und lässt sich leicht entfernen.

Als nächstes wird der Shutter oben am schmalen Steg durchgeschnitten, und zwar eher in der Mitte des Shutters als am Rand.

Die Flügel werden jeweils im rechten Winkel nach außen gebogen, ca 1 cm über dem Rand (also nicht direkt an der Ausparung). Am besten an etwas scharfkantiges anlegen (z. b. ein Metalllineal oder eine Kombizange) und dann biegen

Die Flügelkanten dann wieder ca. 1/2 cm nach oben biegen. Das ergibt dann ein schönes Glider-Design

Jetzt wird es ein wenig fitzelig. Etwas über der Höhe der Flügel müssen die Stege etwa bis zur Hälfte (also ca. 4 bis 5 mm) von aussen her (also in Richtung Flügel) eingeschnitten werden. Am besten mit dem Seitenschneider einknipsen. Mit der Schere aufpassen, Verletzungsgefahr!

Jetzt das runde Teil mit der inneren Erhebung nach oben und dem rechteckigen Loch nach links (und so dass das Loch steht und nicht liegt, also höher als breit) erst über die schmale stege nach hinten und dann um die Ecke weiter nach unten bis zu den Einkerbungen schieben. Das muss ganz enfach gehen, sonst ist etwas falsch. Wenn die Kante des Rechtecks an den Einkerbungen ist, das runde Teil nach links drehen, dadurch schiebt es sich in die Einkerbungen und verkeilt sich. Evtl. mit der Zange gegenhalten, falls sich die Stege mitbiegen. Evtl. die Einkerbungen vertiefen, wenn sich das runde Teil nicht drehen lässt.
Nun noch die Stege um den runden Teil biegen, damit dieser Halt erhält. Fertig ist deine Raumschiff Enterprise!
(Danke an bonnie für die englische Original-Anleitung)
Noch ein paar Video-Links, bei dem live ein Raumschiff gebastelt wird:
Video in guter Qualität, außerdem witzig gemacht (in englisch)
eine evtl. einfacher zu bastelnde Version, bei der anfangs mehr weggeschnitten wird. Ob die Stabilität genauso gut ist, weiß ich nicht.
Was sich noch aus der Diskette basteln lässt:
Bastelanleitung Klingonisches Raumschiff "Bird of Prey" (englisch)
Viel Spaß beim basteln, ich freu mich auf eure Fotos!
Dr.Cool
Gallery Images related to Dr.Cool's official Trade Item Diskette
View All 1039 Gallery Images
Tracking History (205.9mi) View Map
Daniel1328 discovered it
|
|
Visit Log
|
|
alesh* discovered it
|
|
Visit Log
|
...heute bei Plonk (T5) gesehen...
|
Nupsik94 discovered it
|
|
Visit Log
|
|
Peeruleek discovered it
|
|
Visit Log
|
|
Emmy5 discovered it
|
|
Visit Log
|
Heute auf Föhr gesehen ......
|
Bifri23 discovered it
|
|
Visit Log
|
Heute im Föhrer Briefkasten gesehen.
|
Lara_2016 posted a note for it
|
|
Visit Log
|
Waren da evtl. mal mehr Teile bei? Ich habe sonst keine Idee, wie man die Enterprise gut zusammenbaut.
Foto am Postkarten-Cache in Föhr gemacht.
Gruß Lara_2016
|
Kerny77 discovered it
|
|
Visit Log
|
Beim Aufräumen meines Smartphones habe ich diesen und viele andere Trackingcodes gefunden, die ich in den letzten Jahren in der Hand hatte! Jetzt wird endlich geloggt!
Danke für's Zeigen!
Kerny77
|
macin42 discovered it
|
|
Visit Log
|
Heute in Oberreichenbach aus "Sophia und der Bücherwurm (reloaded)" (GC57KW0) geangelt und sogleich gebaut. Danke für die schöne Idee, die Diskette und somit mein erstes Trackable!
|
black-peppe discovered it
|
|
Visit Log
|
heute das Faksimile in einem Föhrer Cache gesehen ...
|
data on this page is cached for 3 mins
|