Skip to content

Lost Railway: Niederbergbahn 2 Multi-Cache

This cache has been archived.

wim47: Die NBB-cache-Serie wird jetzt eingesammelt.

More
Hidden : 1/28/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

cache-Serie zur "Niederbergbahn".

Dies ist eine Serie von "lost-railway-caches" auf der Trasse der ehemaligen "Niederbergbahn" zwischen Wülfrath-Aprath und Essen-Kettwig.
Der Startcache Lost Railway: Niederbergbahn 1 (GC18HJ6) enthält ausführliche Hinweise zur Serie.

Niederbergbahn 2

Aktueller Hinweis vom 30.06.08:
Der Zugang ist auf Gund der sommerlichen Vegetation deutlich erschwert.
Wir empfehlen: Lange Hosen, festes Schuhwerk und einen Stock für den Auf- und Abstieg !!!
(Die Terrain-Bewertung wurde daher heute von 1,5 auf 2,5 angehoben.)

Zwischen dem Einschnitt bei Oberdüssel und Wülfrath führt die Strecke durch den Wülfrather Ortsteil Schlupkothen. Hier gab es früher einen großen Kalksteinbruch. Nordöstlich entspringt die Düssel, die bei Düsseldorf in den Rhein mündet und dieser Stadt ihren Namen gab.

Die NBB-Trasse verläuft zunächst weiter nach Norden und knickt dann nach Westen ab, um die Stadt Wülfrath zu erreichen.

Hinter dem ehemaligen Bahnhof Wülfrath (heute ist dort ein Getränkemarkt) beginnt das 8,5 km lange Teilstück nach Velbert. Der Bau dieses Abschnitts war sehr kompliziert. Die Höhendifferenz betrug etwa 100 m. Deshalb wurde die Strecke mit mehreren Schleifen bei einer Steigung von 1:40 versehen.

In Wülfrath-Hammerstein kommen sich beide NBB-Trassen sehr nahe.
Die "untere" Trasse führt von Aprath nach Wülfrath und die "obere" von Wülfrath nach Velbert.
Die mittlere Entfernung zwischen beiden Trassen beträgt hier etwa 80 Meter.

Parken könnt Ihr am Kreisverkehr Hammerstein bei N51° 17.240 E07° 03.382.

Sucht dann an der Brücke über die "untere" Trasse nach einer Wegpunkt-Dose, in der sich die Koordinaten des Verstecks an der "oberen" Trasse befinden !

Benutzt den Fußweg entlang der Straße nach Velbert-Tönisheide, bis der cache genau links von Euch angezeigt wird und beginnt dann erst zu klettern .

Übrigens: In der Vegetationsperiode wachsen hier Brombeeren. Eine Heckenschere könnte dann vielleicht sinnvoll sein.
 
TIPPS:
1) Ganz in der Nähe liegen die DocW-caches "Der Schatz beim Silbersee II" (GCJ7PG)
und Devonian riffs (GC194HW).
2) Kennt Ihr schon die Ausstellung "ZEITTUNNEL WÜLFRATH" ?

In einem alten Abbautunnel werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte mit allen Sinnen erlebbar.
(SILBERSEE, DEVONIAN RIFFS und ZEITTUNNEL sind von der Parkposition am Kreisverkehr Hammerstein erreichbar.)
 
Viel Freude bei der Suche wünscht das TEAM WIM47.


FTF by ssambdar

Additional Hints (Decrypt)

Jrtchaxg: iba bora össara haq qnaa urora ! Svany: ervafpunhra !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)