Skip to content

Die Randowräuber - Der Leichensee Mystery Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

[url=http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm]Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch[/url]

More
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Randowräuber - Der Leichensee

                                       

...Die Räuber, die in dieser Burg gehauset, haben die Leichen der von ihnen Erschlagenen in den See geworfen, woher dieser auch den Namen erhalten haben soll. Der Abfluss des Sees zur Randow nennt man seit dieser Zeit "Den Totengraben"  Dieser, so sagt man, an jedem Johannistage die Farbe des Blutes der Toten annimmt. Die Ermordeten und die Mörder sollen noch jetzt in mancher Nacht um den See herumgehen und es sei sehr gefährlich sich in der Dunkelheit in die Gegend zu wagen.

Die Koordinaten für den Cache erfahrt ihr, wenn ihr Stage 6 Der Randowräuber-Die Geschichte des Hans von Ramin  findet.

Additional Hints (Decrypt)

Va rvarz qre mjrv gbgra Svatre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)