Paddel

und Pedal

Ein schneller Cache für Leute
mit sportlichen Ambitionen. Anreise mit Auto, Wohnmobil, Boot und
Fahrrad.
Um den Schatz zu heben könnt Ihr mit dem PKW, mit dem
Wohnmobil (kostenlose 2 bis 3 Stellplätze der Gemeinde in
unmittelbarer Nähe), per Fahrrad oder Boot anreisen. Ihr habt hier
die Möglichkeit das Verkehrsmittel zu tauschen, wenn Ihr in der
warmen Jahreszeit von der Möglichkeit „Paddel und Pedal“ gebrauch
machen wollt. Die Stationen sind nur im Sommer
geöffnet.

Start und Ziel Ihres
Tagesausfluges ist die Paddel und Pedal-Station in Rhauderfehn. Ihr
paddelt auf dem Tidegewässer den Hauptfehnkanal bei ablaufendem
Wasser in Richtung Leer. Nach gut anderthalb Stunden Fahrzeit geht
es links ab auf die Leda. Nach ca. drei Stunden erreicht Ihr in
Wiltshausen die „Pünte“. Ein Pausenanleger lädt zur Gaststätte zur
„Pünte“ ein. Eine halbe Stunde weiter, erreicht Ihr den
Stationsanleger Leer-Loga und tauscht die Kanus gegen Fahrräder
ein. Ganz in der Nähe wartet der Cache GCQFB1 auf den Besuch. Die
Fahrradtour zurück zur Station Rhauderfehn führt durch die schöne
Fehnlandschaft. Dauer ca. anderthalb Stunden.
Also wer da keine Freude
daran findet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ansonsten bleibt ja auch
immer noch die Cachesuche.
Viel Spaß beim Suchen
wünscht
Blinderschleicher
